Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat über ihren Projektträger, die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR), einen neuen Förderaufruf im Rahmen des Förderprogramms „Nachhaltige Erneuerbare Ressourcen“ veröffentlicht. Ziel ist die Entwicklung innovativer biobasierter Additive, die fossile und umweltbelastende Stoffe ersetzen sollen. Dieser Aufruf markiert einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Industrie.
Der Förderaufruf zielt darauf ab, die nachhaltige Transformation der Industrie voranzutreiben, indem fossile Rohstoffe durch biobasierte Alternativen ersetzt werden. Besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung von Additiven, die in ihrer Funktionalität und Leistungsfähigkeit konventionellen petrochemischen Additiven ebenbürtig oder überlegen sind. Diese Initiative unterstreicht das Engagement des BMEL, innovative und umweltfreundliche Lösungen für die Industrie zu fördern.
Der Aufruf umfasst eine breite Palette von Anwendungsbereichen und Funktionalitäten:
Besonders hervorzuheben ist, dass der Aufruf auch offen für neuartige funktionelle Eigenschaften oder Anwendungen ist, die einen nachweisbaren Beitrag zur Innovationskraft und Relevanz biobasierter Additive leisten. Dies eröffnet Raum für kreative und möglicherweise disruptive Ansätze in der Forschung und Entwicklung.
Besonders erwünscht sind Verbundvorhaben mit maßgeblicher Beteiligung von Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft. KMUs werden ausdrücklich zur Teilnahme ermutigt, was die Absicht des BMEL verdeutlicht, Innovationen in allen Bereichen der Wirtschaft zu fördern.
Antragsteller sollten beachten, dass die Projekte mindestens den Technologie-Reifegrad TRL 3 (Proof of Concept) erreichen müssen. Zudem müssen die Verfügbarkeit und Qualität der biogenen Rohstoffe bzw. biobasierten Zwischenprodukte gewährleistet sein. Die zu entwickelnden Produkte sollen eine marktkonforme Performance aufweisen und zukunftsfähige technische, wirtschaftliche und ökologische Effektivität und Effizienz erwarten lassen.
Die Förderung richtet sich sowohl an Unternehmen als auch an Forschungseinrichtungen:
Förderaufruf „Entwicklung und Anwendung biobasierter Additive“ im Rahmen des Förderprogramms „Nachhaltige Erneuerbare Ressourcen“ (FPNR)
Bild von Billion Photos
Weitere Beiträge
Neueste Beiträge
Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!
Kategorien