Fördermittel für biohybride und lebende Materialsysteme

Fördermittel für biohybride und lebende Materialsysteme

Fördermittel für biohybride und lebende Materialsysteme

Förderzeitraum: 28.01.2025 – 27.05.2025
Fördermittel für biohybride und lebende Materialsysteme

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die Material-Hub-Initiative „Materialinnovationen für ein gutes und sicheres Leben (MaterialVital)“ gestartet. Ziel ist die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten, die biohybride und lebende Materialsysteme mit neuartigen Funktionalitäten erforschen und entwickeln. Fördermittel für biohybride und lebende Materialsysteme unterstützen innovative Ansätze, die natürliche und synthetische Komponenten kombinieren und neue Anwendungen in Medizin, Umweltschutz und weiteren Bereichen ermöglichen.

 

Förderzweck

Das Förderprogramm zielt darauf ab, neue Materialien mit innovativen Funktionalitäten zu entwickeln, die zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen. Durch die Kombination natürlicher und synthetischer Komponenten sollen biohybride und lebende Materialsysteme entstehen, die sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile bieten. Insbesondere werden Projekte unterstützt, die nachhaltige Lösungen für die Medizin, den Umweltschutz und weitere Anwendungsfelder schaffen und damit langfristig zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit deutscher Forschung und Industrie beitragen.

 

Förderschwerpunkte

  • Entwicklung von biohybriden Materialien, die natürliche und synthetische Elemente verbinden
  • Forschung an lebenden Materialsystemen mit spezifischen Funktionalitäten
  • Anwendungspotenziale in Medizin, Umweltschutz und weiteren Bereichen
  • Nachhaltige und sichere Materialinnovationen für gesellschaftliche Herausforderungen

 

Fördermittel für biohybride und lebende Materialsysteme

  • Zuschüsse für Unternehmen i.d.R. max. 50 %
  • Maximale Förderung pro Projekt: 2 Millionen Euro
  • Förderfähig sind Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft sowie weitere Institutionen mit Forschungs- und Entwicklungsinteresse
  • Besonders erwünscht sind interdisziplinäre Verbundprojekte, die Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft vernetzen.

 

Fördermittelberatung durch unser Team der Subventa GmbH

 

Förderprogramm

Richtlinie zur Förderung von Projekten im Rahmen der Material-Hub-Initiative „Materialinnovationen für ein gutes und sicheres Leben (MaterialVital)“ Modul 1 – Biohybride und lebende Materialsysteme

Bild von Dr. Victor Wong

Weitere Beiträge

4. Wettbewerbsrunde - DIGITAL CREATIVITY Sachsen-Anhalt
Förderzeitraum: 02.06.2025 – 23.06.2025
4. Wettbewerbsrunde - DIGITAL INNOVATION Sachsen-Anhalt
Förderzeitraum: 19.05.2025 – 23.05.2025
Sachsen-Anhalt STROMSPEICHER - 3. Förderaufruf
Förderzeitraum: 23.04.2025 – 21.07.2025

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!