Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die Material-Hub-Initiative „Materialinnovationen für ein gutes und sicheres Leben (MaterialVital)“ gestartet. Ziel ist die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten, die biohybride und lebende Materialsysteme mit neuartigen Funktionalitäten erforschen und entwickeln. Fördermittel für biohybride und lebende Materialsysteme unterstützen innovative Ansätze, die natürliche und synthetische Komponenten kombinieren und neue Anwendungen in Medizin, Umweltschutz und weiteren Bereichen ermöglichen.
Das Förderprogramm zielt darauf ab, neue Materialien mit innovativen Funktionalitäten zu entwickeln, die zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen. Durch die Kombination natürlicher und synthetischer Komponenten sollen biohybride und lebende Materialsysteme entstehen, die sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile bieten. Insbesondere werden Projekte unterstützt, die nachhaltige Lösungen für die Medizin, den Umweltschutz und weitere Anwendungsfelder schaffen und damit langfristig zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit deutscher Forschung und Industrie beitragen.
Richtlinie zur Förderung von Projekten im Rahmen der Material-Hub-Initiative „Materialinnovationen für ein gutes und sicheres Leben (MaterialVital)“ Modul 1 – Biohybride und lebende Materialsysteme
Bild von Dr. Victor Wong
Weitere Beiträge
Neueste Beiträge
Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!
Kategorien