Fördermittelberatung – Subventa

Wir begleiten Sie bei der Beantragung von Fördermitteln für die Investitions- und Innovationsvorhaben Ihres Unternehmens.

Erfolg­reiche Unternehmens­förderung mit den Subventa Fördermittel­beratern

Unsere Fördermittelberater vermitteln Ihrem Unternehmen Zuschüsse und die Forschungszulage.

Jetzt kostenlosen Fördermittelcheck anfragen!

Kontakt aufnehmen

Kostenloser
Fördermittel­check
Wir überprüfen Ihr Investitionsprojekt kostenfrei auf Förderfähigkeit

Ihre Vorteile: professionelle Fördermittelberatung

Profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung und Kompetenz unserer Experten in der Fördermittelberatung. Durch regelmäßige Schulungen sind wir stets auf dem neuesten Stand zu aktuellen Förderthemen und -richtlinien. Wir helfen Ihnen, den Durchblick im Fördermitteldschungel zu behalten, und erstellen einen individuell auf Sie zugeschnittenen Förderplan. Unsere Fördermittelberater stehen Ihnen vom Anfang bis zum Ende des Projekts und darüber hinaus zur Seite.

Beratung & Betreuung des gesamten Fördermittel­prozesses

Zu einer erfolgreichen Fördermittelberatung gehört für uns nicht nur ein umfassendes Verständnis Ihres Unternehmens, sondern auch zielgenaues Wissen über den Umfang und die strategische Umsetzung Ihres Projektes. Unsere Leistungen umfassen nicht nur die Recherche von Fördermittelangeboten. In persönlicher Zusammenarbeit mit Ihnen erreichen wir zudem eine kreative und strategische Ausgestaltung des Fördermittelprozesses und zeigen Ihnen hierbei Optimierungspotenziale auf. Wir stehen Ihnen in allen Projektschritten, von der Fördermitteleinschätzung über Gespräche mit den Förderstellen bis hin zur Nachbetreuung (z. B. Dokumentationspflichten) Ihres Innovations- oder Investitionsvorhabens zur Seite.

News aus der Welt der Fördermittel

Maßnahmen zur größtmöglichen Reduktion von Treibhausgasemissionen aus der direkten Verbrennung von fossilen Energieträgern oder unmittelbar aus industriellen Produktionsprozessen
Im Rahmen der Förderung der Transformation der Industrie unterstützt das Bundesministerium für Klimaschutz (BMK) die größtmögliche Reduzierung der Treibhausgasemissionen aus der direkten Verbrennung fossiler Brennstoffe oder direkt aus industriellen Produktionsprozessen.   Gefördert werden: Industrieanlagen mit...
Förderzeitraum: 19.05.2023 – 18.09.2023
Future Energy Technologies - Eine Initiative des Landes Oberösterreich im Rahmen der Wirtschafts- und Forschungsstrategie
Die Ausschreibung „Future Energy Technologies“ 2023 widmet sich wichtigen Themen im Energiesektor und soll mit gezielten Schwerpunkten neues Wissen generieren, um die Wettbewerbsfähigkeit Oberösterreichs als Wirtschafts- und Forschungsstandort auch in Zukunft gewährleisten zu können.  ...
Förderzeitraum: 02.05.2023 – 14.09.2023
Quantum International – Internationale Kooperationen in den Quantentechnologien
Deutschland will mit seinen europäischen Partnern im Bereich Quantentechnologien zusammenarbeiten und technologisch souverän werden.   Es gibt folgende Anforderungen: Quantentechnologien müssen konsequent in Richtung Anwendungsinnovation fortentwickelt werden. Wissenschaftlich-technische Disziplinen müssen kooperieren und Unternehmen sollen zusammen...
Förderzeitraum: 11.05.2023 – 15.11.2026
Lade- und Wasserstofftankinfrastruktur für Langstrecken-Lastkraftwagen (LWT)
Das Land Baden-Württemberg fördert den Aufbau und die wissenschaftliche Begleitung neuer öffentlicher Wasserstofftankstellen und öffentlicher Ladeinfrastruktur für schwere Nutzfahrzeuge der Klassen N2 und N3.   Die folgenden Vorhaben werden unterstützt: DC-Ladepunkte Tankstellen, die flüssigen und/oder...
Förderzeitraum: 19.04.2023 – 26.06.2023

Zuschüsse

Förderbanken & Bund bezuschussen das Innovations- bzw. Investitionsvorhaben Ihres Unternehmens mit bis zu 50 % des Projektvolumens.

Forschungszulage

Verrechnen Sie einen Teil der Kosten für Forschung- & Entwicklung mit der Steuerlast Ihres Unternehmens – auch Auftragsforschung zulässig.

Darlehen

Günstige Zinskonditionen machen Investitions- & Betriebsmittelkredite der Förderbanken zu lukrativen Fördermöglichkeiten.

Branchenkompetenz für effiziente Fördermittelberatung

In unserem Fördermittelberater-Team stehen Ihnen kompetente und erfahrene Experten aus den verschiedensten wissenschaftlichen Fachgebieten zur Verfügung. Unsere bisherigen Projekte ließen uns Erfahrungen bei der Förderung von Branchen wie Gesundheit, Tourismus, Gastronomie, IKT, Technologie, Umwelt und Verkehr sammeln. Eventuell eignen sich für Ihr Unternehmen und Ihr Investitionsvorhaben Förderprogramme aus ganz anderen Branchen. Ihre Subventa Berater zeigen Ihnen alle branchenübergreifenden Möglichkeiten auf.

Wachstum

Eine Wachstums­finanzierung unterstützt Unternehmen bei Investitionen in Produktionsmittel oder Baumaßnahmen.

Umweltschutz

Mit diesen Fördermitteln können Unternehmen Umweltschutz und Nachhaltigkeit fördern​

Innovation​

Die Förderung von Innovationen hilft Ihrem Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben.​

Digitalisierung​

Papierloses Büro oder Automatisierung der Produktionsprozesse sind einige Einsatzgebiete der Förderung für Digitalisierung.

Ablauf der Fördermittelberatung

Mithilfe unseres kurzen Fragebogens beschreiben Sie uns grob Ihr Projekt. Unsere Fördermittelberater prüfen, ob Ihr Projekt förderfähig ist und kommen so schnell wie möglich auf Sie zurück. Falls Sie im Vorfeld Fragen haben oder Hilfe beim Ausfüllen des Anfrageformulars benötigen, rufen Sie uns gerne unter 0821-455 485-0 an.
Natürlich können Sie uns auch eine E-Mail mit Ihren Fragen schreiben – wir rufen Sie gerne zurück.

Subventa_Kontakt_Grafik_Bildschirm (1)

Kontakt aufnehmen

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne.
Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!