Förderprogramme
Berlin

Fördermittel & Fördergelder für Unternehmen in Berlin

Berlin bietet ein vielfältiges und gezielt ausgerichtetes Förderprogramm für Unternehmen, Kulturschaffende und die Tourismusbranche. Im Fokus stehen insbesondere die Wirtschaftsförderung und Immobilienfinanzierung, um den Wirtschaftsstandort nachhaltig zu stärken. Aufgrund der lebendigen Kunstszene unterstützt das Land Berlin zudem zahlreiche kulturelle Projekte und kreative Initiativen. Auch die Tourismusförderung spielt eine zentrale Rolle, da die Hauptstadt mit ihren weltberühmten Sehenswürdigkeiten zu den beliebtesten Reisezielen Deutschlands zählt. Die Programme der Investitionsbank Berlin (IBB) und weiterer Institutionen erleichtern es Firmen finanzielle Zuschüsse und günstige Darlehen zu erhalten.

Zum Inhalt

Kontakt aufnehmen

Kostenloser
Fördermittel­check
Wir überprüfen Ihr Investitionsprojekt kostenfrei auf Förderfähigkeit

Digitalisierung: Berliner InvestitionsBONUS

Der Berliner InvestitionsBONUS unterstützt Unternehmen bei Investitionen in Sachgüter und Software. Unternehmen können von Zuschüssen profitieren, um ihre digitale Infrastruktur zu modernisieren.

  • Zuschuss von bis zu 35 % der Investitionskosten, abhängig von Unternehmensgröße, Investitionsgegenstand und -standort
  • Mindestinvestitionssumme: 10.000 €
  • Errichtung neuer oder Erweiterung bestehender Betriebsstätten
  • Diversifizierung der Tätigkeit einer Betriebsstätte
  • Änderung Produktionsprozess
  • Erwerb der Vermögenswerte einer Betriebsstätte
  • Antragstellung über die Investitionsbank Berlin (IBB)
  • Rückwirkende Förderung nicht möglich

Innovation: Pro FIT – Projektfinanzierung

Das Pro FIT-Programm fördert Unternehmen, die in Forschung und Innovation investieren. Ziel ist es, innovative Technologien und neue Produkte zu entwickeln. Die Finanzierung erfolgt über Zuschüsse und zinsgünstige Darlehen.

  • Förderung in Form von Zuschüssen und / oder Darlehen
  • Bis zu 80 %, abhängig und Projektart und Unternehmensgröße
  • Antragsberechtigt sind Start-up und KMU sowie große Unternehmen, im Verbund mit KMU und Forschungseinrichtungen
  • Forschung & Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen und Technologien
  • Inklusive Produktionsaufbau, Marktvorbereitung und Markteinführung
  • Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Hochschulen
  • Antragstellung erfolgt über die IBB
  • Kombination mit anderen Förderprogrammen teilweise möglich
Subventa_Kontakt_Grafik_Bildschirm (1)

Kontakt aufnehmen

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne.
Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!

Umweltschutz: BENE 2 – Energieeffizienz

Das Förderprogramm BENE 2 unterstützt Unternehmen bei Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Reduzierung von CO₂-Emissionen. Es richtet sich an Unternehmen, die in umweltfreundliche Technologien investieren möchten.

  • Förderung als Zuschuss von bis zu 60 % der förderfähigen Kosten, abhängig von Projektart und Unternehmensgröße
  • Vorhaben von Unternehmen in den Förderschwerpunkten
    • Energieeffizienz von Gebäuden und Prozessen
    • Umwelt- und Energiemanagementsysteme
    • Intelligente Energiesysteme, Netze und Speichersysteme
    • Anpassung an den Klimawandel
  • Antragsstellung über die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
  • Fördermittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
  • Projekte müssen einen positiven Umwelteffekt nachweisen

Wachstum: GRW – Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur

Das GRW-Programm unterstützt Unternehmen, die in Berlin neue Arbeitsplätze schaffen und in den Standort investieren. Ziel ist es, die Wirtschaftskraft in strukturschwachen Regionen zu stärken.

  • Zuschüsse von bis zu 50 % der Investitionskosten, je nach Unternehmensgröße und Investitionsstandort
  • Mindestinvestition: 10.000 €
  • Errichtung neuer oder Erweiterung bestehender Betriebsstätten
  • Diversifizierung der Tätigkeit einer Betriebsstätte
  • Änderung oder Modernisierung des Produktionsprozesses
  • Erwerb der Vermögenswerte einer Betriebsstätte
  • Antragstellung über die IBB
  • Vorhaben muss neue Dauerarbeitsplätze schaffen oder vorhandene sichern und zur regionalen Wirtschaftsentwicklung beitragen
  • Förderung erfolgt nach den EU-Beihilferegelungen

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!