Förderprogramme
Niedersachsen

Unternehmen in Niedersachsen können diese Fördermitteln nutzen

Niedersachsen, das zweitgrößte Bundesland Deutschlands, bietet Unternehmen eine breite Palette attraktiver Förderprogramme. Ob Förderung für Digitalisierung, Innovationsförderung, Förderung von Nachhaltigkeit oder Wachstumsfinanzierung – mit den passenden Fördermitteln des Landes Niedersachsen sichern Sie sich entscheidende Wettbewerbsvorteile. Die Fördermittelberater von Subventa helfen Ihnen, die richtigen Förderprogramme in Niedersachsen zu identifizieren und erfolgreich zu beantragen.

Zum Inhalt

Kontakt aufnehmen

Kostenloser
Fördermittel­check
Wir überprüfen Ihr Investitionsprojekt kostenfrei auf Förderfähigkeit

Digitalisierungsförderung: Digitalbonus Niedersachsen – innovativ

Die digitale Transformation ist ein Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit. Mit dem Digitalbonus Niedersachsen werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei Investitionen in digitale Technologien unterstützt.

  • Nicht rückzahlbarer Zuschuss bis zu 35 % bei kleinen Unternehmen und bis zu 20 % bei mittleren Unternehmen
  • Investitionen in Hard- und Software zur Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen sowieEinführung neuer digitaler Systeme oder Technologien

  • In Kombination mit einer der obigen Fördergegestände auch Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit

  • Antragsberechtigt: KMU mit Sitz oder Betriebsstätte in Niedersachsen
  • Antragstellung vor Beginn der Maßnahme erforderlich
  • Projektlaufzeit: max. 12 Monate

Innovation – Innovationsförderprogramm für Forschung und Entwicklung in Unternehmen (IFP)

Innovative Ideen brauchen finanzielle Sicherheit. Das Innovationsförderprogramm Niedersachsen (IFP) unterstützt Forschung und Entwicklung (FuE) in Unternehmen mit nicht rückzahlbaren Zuschüssen.

  • Zuschüsse zwischen 25 % und 45 % der förderfähigen Ausgaben
  • Förderhöhe abhängig von Unternehmensgröße und Art des Projekts
  • Förderfähig sind Einzel- und Verbundprojekte
  • Industrielle Forschung und experimentelle Entwicklung
  • Zielgruppe: Unternehmen mit Sitz in Niedersachsen
  • Förderfähig sind Personalkosten, Sachausgaben und externe FuE-Dienstleistungen
  • Die Personalausgaben müssen mindestens 50% aller förderfähigen Ausgaben betragen
  • Antragsverfahren über die NBank
Subventa_Kontakt_Grafik_Bildschirm (1)

Kontakt aufnehmen

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne.
Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!

Förderungen für Umweltschutz – Klimaschutz & Energieeffizienz

Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist betriebliche Verantwortung. Mit dem Förderprogramm Klimaschutz und Energieeffizienz unterstützt Niedersachsen Investitionen kleiner und mittlerer Unternehmen in klimafreundliche Technologien.

  • Nicht rückzahlbarer Zuschuss zwischen 30 – 70 % je nach Maßnahme und Unternehmensgröße
  • Förderquote richtet sich Maßnahmenart, Unternehmensgröße und Durchführungsort
  • Investition in Nichtwohngebäude, Maschinen und Anlagen sowie in Wärmenetze
  • Maßnahmen zur energetischen Sanierung von Nichtwohngebäuden
  • Investitionen in energieeffiziente oder treibhausgasmindernde Produktionsprozesse und –anlagen
  • Errichtung von Wärmenetzen im Zusammenhang mit energetischer Sanierung und Nutzung von Abwärme
  • Antragstellung bei der NBank vor Beginn der Maßnahme
  • Projekte müssen eine relevante CO₂-Einsparung nachweisen
  • Die Betriebsstätte befindet sich in Niedersachsen

Förderungen für Investitionen in Wachstum – Niedersachsen Invest GRW

Ob Erweiterung, Standortverlagerung oder neue Maschinen – mit Niedersachsen Invest GRW werden Investitionen in Wachstum gezielt gefördert. Besonders strukturschwache Regionen profitieren von attraktiven Zuschüssen.

  • Zuschüsse zwischen 10 % und 35 % der Investitionskosten
  • Höhe abhängig von Unternehmensgröße, Standort und Investitionsart
  • Kombination mit anderen Fördermitteln möglich
  • Errichtung neuer oder Erweiterung bestehender Betriebsstätten
  • Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte
  • Errichtung neuer Produktionsanlagen
  • Anschaffung von Maschinen und technischen Anlagen
  • CO2-reduzierende Zusatzinvestitionen (mit höheren Förerquoten von bis zu 65 %)
  • Vorhaben muss neue Dauerarbeitsplätze schaffen oder vorhandene sichern und zur regionalen Wirtschaftsentwicklung beitragen
  • Antragstellung vor Investitionsbeginn erforderlich
  • Förderung auch für das Beherbergungsgewerbe möglich

Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

Die NBank ist die zentrale Anlaufstelle für Fördermittel in Niedersachsen. Sie verwaltet die wichtigsten Förderprogramme des Landes und bietet Unternehmen umfassende Unterstützung – von der Beratung über die Antragstellung bis hin zur Auszahlung. Als erfahrene Förderbank begleitet die NBank niedersächsische Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Vorhaben in Digitalisierung, Innovation, Umwelt- und Klimaschutz sowie Wachstum.

Mehr erfahren: https://www.nbank.de
Subventa_Kontakt_Grafik_Bildschirm (1)

Kontakt aufnehmen

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne.
Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!