Digitale Transformation in der Mobilität & Rail4Climate 2025

Digitale Transformation in der Mobilität & Rail4Climate 2025
24. August 2025

Digitale Transformation in der Mobilität & Rail4Climate 2025

Förderzeitraum: 22.10.2025 – 03.12.2025
Digitale Transformation in der Mobilität & Rail4Climate 2025

Mit der Ausschreibung „Digitale Transformation in der Mobilität & Rail4Climate 2025“ unterstützt der Österreichische Klima- und Energiefonds kooperative Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die durch digitale Dienste, Dateninfrastrukturen und neue Technologien zur Effizienzsteigerung des Bahnsystems beitragen. Ziel ist es, ein zukunftssicheres, nachhaltiges und resilientes Mobilitätssystem zu schaffen und Österreichs führende Rolle in der Mobilitätsdatenwirtschaft weiter auszubauen.

 

Wer wird gefördert?

  • Unternehmen jeder Rechtsform, insbesondere KMU

  • Universitäten und Forschungseinrichtungen

  • Gebietskörperschaften und weitere öffentliche Einrichtungen

 

Was wird gefördert?

Die Österreichische Bundesregierung fördert F&E-Dienstleistungen und kooperative Projekte in den Bereichen:

  • Digitale Transformation in der Mobilität
    • Austrian Mobility Data Space – technische Machbarkeit & Validierung

    • Betreiberübergreifendes Verkehrsmanagement inkl. regionaler Anforderungen

    • Proof of Concept eines Verkehrsmaßnahmenregisters Österreichs

    • EU-konforme Datenbereitstellung gemäß IVS-Richtlinie

    • Nationales SIRI-Profil für den ÖV (dynamische Daten, multimodale Schnittstellen)

    • Harmonisierung multimodaler Dienste (TOMP-API)

    • Qualitätssicherung für Sharing & Bedarfsverkehr

  • Rail4Climate
    • Digitale Kapazitäts- und Effizienzsteigerung für Infrastruktur & Fahrzeuge

    • Sektorweite Datennutzung im Bahnsektor

    • Automatisierte/robotergestützte Instandhaltung

  • Förderfähige Kosten: Personal, Geräte & Ausrüstung, Auftragsforschung, Beratung, Betriebskosten, Reisekosten, Gemeinkosten

 

Wie wird gefördert?

  • Förderungsart: nicht rückzahlbarer Zuschuss

  • Gesamtbudget: 6,6 Mio. EUR (4,1 Mio. EUR Digitale Mobilität, 2,5 Mio. EUR Rail4Climate)

  • Förderquote: abhängig von Organisationstyp und Forschungskategorie

    • Grundlagenforschung: bis zu 100 %

    • Industrielle Forschung: bis zu 50 % (max. 80 % für KMU & Kooperationsprojekte)

    • Experimentelle Entwicklung: bis zu 25 % (max. 60 % für KMU & Kooperationsprojekte)

 

Förderung

Ausschreibung „Digitale Transformation in der Mobilität & Rail4Climate 2025“ im Rahmen der FFG-Challenge-Richtlinie 2024–2026

 

Förderberatung durch unser Team der Subventa

 

Bild von Denis Belitsky

Weitere Beiträge

Mobilität der Zukunft: Autonome Shuttles
Förderzeitraum: 07.10.2025 – 15.01.2026
CO₂-Differenzverträge: Vorverfahren 2026 gestartet
Förderzeitraum: 06.10.2025 – 01.12.2025
Förderzentrale Deutschland & Fördermanagementdienst: Zukunft der Fördermittelbeantragung
Förderzeitraum: 2025 – 2029

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!