Sachsen-Anhalt

Härtefallhilfen aus Gründen der Billigkeit für Unternehmen, die im Jahr 2022 besonders stark von Energiepreissteigerungen betroffen sind
KMUs und Selbstständige, deren Existenz durch gestiegene Energiepreise infolge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine bedroht ist, werden vom Land Sachsen-Anhalt unterstützt. Die Förderung wird als Ausgleich für betriebliche Energiekosten für Strom sowie leitungsgebundene Energieträger...
Förderzeitraum: 09.03.2023 – 30.09.2023
Zukunftszentren - Unterstützung von KMU, Beschäftigten und Selbstständigen zur Bewältigung der digitalen Transformation
Beratungshilfeprogramm für Unternehmen (31.08.2018- 30.06.2021)
Förderung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Sachsen-Anhalt (13.04.2018 – 31.12.2020)
GRW Unternehmensförderung: Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“
Förderprogramm KLIMA II (04.09.2017 - 30.06.2021)
RESSOURCE (04.09.2017 - 30.06.2021)
Programm Forschung und Entwicklung (Stand 01.01.2018)
Härtefallhilfen aus Gründen der Billigkeit für Unternehmen, die im Jahr 2022 besonders stark von Energiepreissteigerungen betroffen sind
Förderzeitraum: 09.03.2023 – 30.09.2023
Zukunftszentren - Unterstützung von KMU, Beschäftigten und Selbstständigen zur Bewältigung der digitalen Transformation
Förderzeitraum:
Beratungshilfeprogramm für Unternehmen (31.08.2018- 30.06.2021)
Förderzeitraum:
Förderung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Sachsen-Anhalt (13.04.2018 – 31.12.2020)
Förderzeitraum:
GRW Unternehmensförderung: Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“
Förderzeitraum:
Förderprogramm KLIMA II (04.09.2017 - 30.06.2021)
Förderzeitraum:
RESSOURCE (04.09.2017 - 30.06.2021)
Förderzeitraum:
Programm Forschung und Entwicklung (Stand 01.01.2018)
Förderzeitraum: