Förderprogramme
Baden-Württemberg

Förderprogramme und Fördermittel in Baden-Württemberg

Das Bundesland Baden-Württemberg ist eine der wirtschaftsstärksten Regionen Europas. Der Mittelstand ist hervorragend aufgestellt und die Ausbildungsangebote & -standards sind ausgezeichnet. Aufbauend auf der Basis dieser guten Vorrausetzungen werden stetig neue Förderprogramme für diese Region veröffentlicht. Besondere Aufmerksamkeit erhält hierbei die Wirtschaftsförderung, sowie die Energie- und Umweltförderung. Auch die Themengebiete Wohnraum, Infrastruktur, sowie Familien, Bildung und Soziales  werden unterstützt und erhalten eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten.

Zum Inhalt

Kontakt aufnehmen

Kostenloser
Fördermittel­check
Wir überprüfen Ihr Investitionsprojekt kostenfrei auf Förderfähigkeit

Förderprogramme in Baden-Württemberg für Umwelt- und Energieförderung

Klimaschutz-Plus-Programm

Für Investitionen in den regionalen Klimaschutz steht das dreiteilige Klimaschutz-Plus-Programm des Minsiteriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft zur Verfügung, bestehend aus:

  1. CO2-Minderungsprogramm für Nicht-Wohngebäude (z.B. gewerblich genutzte Immobilien),
  2. Allgemeines Beratungsprogramm und
  3. Allgemeine Modellprojekte.

Bürgerwindparks

Baden-Württemberg unterstützt Gesellschafterkreise, die sich mehrheitlich aus Bürgern, Grundstückseigentümern und Unternehmern vor Ort zusammensetzen. Dabei wird der Bau von Windkraftanlagen sowie die notwendige Infrastruktur zum Anschluss an das öffenltiche Netz gefördert.

  • Investitionshöhe zwischen 5.000 EUR und 10 Mio EUR
  • Finanzierungsanteil: bis zu 100%
  • Auszahlung: 100%

Agrar- und Ernährungswirtschaft

Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft zur Investitionssteigerung der Enerfieeffizienz und oder zur Emissionsminderung. Investitionen zur Verbesserung des Verbraucherschutzes werden auch unterstützt.

  • Investitionshöhe zwischen 5.000 EUR und 10 Mio EUR
  • Finanzierungsanteil: bis zu 100%
  • Auszahlung: 100%

Förderprogramme in Baden-Württemberg für Innovationen

Innovationsgutscheine

Kleine und mittlere Unternehmen erhalten Innovationsgutscheine zur Unterstützung für die Planung, Entwicklung und Umsetzung neuer Produkte, Produktionsverfahren oder Dienstleistungen, bzw.für die qualitative Verbesserung bestehender Produkte, Produktionsverfahren und Dienstleistungen. Ziel ist es, eine überdurchschnittliche Innovationshöhe zu anzustreben.
Es gibt zwei möglich Innovationsgutscheine, die kombinierbar sind:

  • Innovationsgutschein A: Förderung durch 2500 EUR für wissenschaftliche Tätigkeiten im Vorfeld der Entwicklung eines innovativen Produkts, Dienstleistung oder einer Verfahrensinnovation
  • Innovationsgutschein B: Förderung durch 5000 EUR für die umsetzungsorientierte Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten, damit innovative Produkte, Produktionsverfahren und Dienstleistungen bis zur Markt- beziehungsweise Fertigungsreife gestalten werden können

Innovationsprogramm

Innovationsprojekte im Rahmen der Entwicklung und Verbesserung neuer Produkte und Verfahren/Dienstleistungen etabliere Unternehmen werden gefördert.

  • Investitionshöhe zwischen 1 Mio EUR und 2,5 Mio EUR
  • Laufzeit: maximal 10 Jahre

Förderprogramme in Baden-Württemberg zur Wirtschaftsförderung

Wachstumsfinanzierung

Kleine und mittlere Unternehmen, die mehr als 3 Jahre am Markt tätig sind, können ein zinsverbilligtes Förderdarlehen erhalten.

  • Investitionshöhe zwischen 10.000 EUR und 5 Mio EUR
  • Finanzierungsanteil: bis zu 100%
  • Auszahlung: 100%

Förderprogramm zum Wohnraum

Mietwohnungsfinanzierung

Die Mietwohnungsfinanzierung fördert Investoren für die langfristige Finanzierung der Neubaus von Mietwohnungen in Baden-Württemberg. Es kann ein zinsverbilligtes Darlehen von bis zu 50.000 EUR pro Wohneinheit gewährt werden.

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!