Förderprogramme
Brandenburg
Das Land Brandenburg unterstützt Unternehmen mit attraktiven Fördermitteln, um Investitionen, Innovationen und Digitalisierung gezielt voranzutreiben. Besonderes Augenmerk gilt dem Strukturwandel, der Schaffung zukunftsfähiger Arbeitsplätze und der Förderung nachhaltiger Entwicklung – insbesondere in vom Kohleausstieg betroffenen Regionen. Subventa berät Sie gerne zu den passenden Programmen und begleitet Sie von der Antragstellung bis zur Auszahlung der Zuschüsse.
Kontakt aufnehmen
Die Digitalisierung ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen. Mit dem Brandenburgischen Innovationsgutschein (BIG) – Digital erhalten kleine und mittlere Unternehmen finanzielle Unterstützung für digitale Transformationsprozesse. Gefördert werden unter anderem die Einführung neuer Softwarelösungen, IT-Sicherheitsmaßnahmen und die Optimierung digitaler Geschäftsmodelle.
Schulung:
Qualifizierung des Personals im Zusammenhang mit dem Implementierungsprojekt
Innovative Ideen und neue Technologien sind der Treiber für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Mit dem Förderprogramm ProFIT Brandenburg 2023 werden Forschung, Entwicklung und Markteinführung innovativer Produkte und Dienstleistungen gefördert – mit Zuschüssen und zinsgünstigen Darlehen. Unsere Experten von Subventa unterstützen Sie gerne bei der erfolgreichen Antragstellung.
Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Industrielle Forschung
Experimentellen Entwicklung
Durchführbarkeitsstudien
Marktvorbereitung und Markteinführung
Maximaler Zuschuss je Antrag: 3 Mio. EUR
Zuschüsse für FuE-Projekte:
Industrielle Forschung: bis 50 %
Experimentelle Entwicklung: bis 25 %
KMU-Bonus: +20 % (kleine Unternehmen), + 10 % (mittlere Unternehmen)
Kooperations-/International-Bonus: + 15 %
Maximaler Gesamtfördersatz: 80 %
Darlehen:
• Max. 3 Mio. EUR je Antrag
• Finanzierung bis zu 100 % der förderfähigen Ausgaben
Kontakt aufnehmen
Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne.
Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!
Nachhaltigkeit spielt für Unternehmen eine immer größere Rolle. Das Förderprogramm Erneuerbare Energien Brandenburg unterstützt Investitionen in erneuerbare Energien wie Photovoltaik, Windkraft und Biomasse. Ziel ist es, Unternehmen bei der Umstellung auf umweltfreundliche Energiequellen zu helfen und so deren CO₂-Ausstoß zu reduzieren.
Um Unternehmen bei der Expansion zu unterstützen, bietet Brandenburg das GRW-G Wachstumsprogramm für kleine Unternehmen sowie die GRW-G Große Richtlinie. Beide Programme unterstützen Investitionen in Sachanlagevermögen, die Arbeitsplätze schaffen oder sichern und die Wettbewerbsfähigkeit am Standort Brandenburg stärken. Zudem tragen sie dazu bei, Standortnachteile auszugleichen und den Wandel zu einer klimaneutralen, nachhaltigen Wirtschaft zu beschleunigen.
20 % Zuschuss für kleine Unternehmen
10 % Zuschuss für mittlere Unternehmen
35 % Zuschuss für mittlere Unternehmen
Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) ist die zentrale Anlaufstelle für Fördermittel in Brandenburg. Sie verwaltet zahlreiche Förderprogramme und unterstützt Unternehmen mit Zuschüssen, Darlehen und Beratungsleistungen.
Kontakt aufnehmen
Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne.
Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!
Neueste Beiträge
Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!
Kategorien