Neues Förderprogramm für Lüftungsanlagen ab Mitte Oktober

Neues Förderprogramm für Lüftungsanlagen ab Mitte Oktober

Neues Förderprogramm für Lüftungsanlagen ab Mitte Oktober

pixabay.207146-1024x683-1

Im Oktober soll eine neue Förderrichtlinie in Kraft treten: „Bundesförderung Corona-gerechte Um- und Aufrüstung von raumlufttechnischen Anlagen in öffentlichen Gebäuden und Versammlungsstätten“.

Das Programm beläuft sich auf insgesamt 500 Millionen Euro; für das Jahr 2021 sind 200 Millionen vorgesehen.

Peter Altmaier erklärt, dass Aerosole bei der Übertragung des Corona-Virus eine maßgebliche Rolle spielen. Der Schutz vor Ansteckung in geschlossenen Räumen, besonders während der kälteren Jahreszeit, ist von großer Bedeutung und kann durch Lüftungsanlagen dazu beitragen.

Die Um- und Aufrüstung von raumlufttechnische (RLT) Anlagen, welche die Viruskonzentration senken können und zum Infektionsschutz beitragen, werden gefördert. Insbesondere in Gebäuden von Ländern und Kommunen, die öffentlich finanziert werden und nicht wirtschaftlich tätig sind, wie z. B. Schulen, Theater, Hörsälen und Museen.

Fördermittel in Form eines Zuschuss bis zu 40% möglich.

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

Bildquelle: Pixabay 207146 (lizenzfrei)

Weitere Beiträge

Lade- und Wasserstofftankinfrastruktur für Langstrecken-Lastkraftwagen (LWT)
Förderzeitraum: 19.04.2023 – 26.06.2023
Überarbeitete Richtlinie des Förderprogramms „Bundesförderung Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW)
Förderzeitraum: 01.05.2023 – 30.06.2024
Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen wegen stark gestiegener Energiekosten (Energie-Härtefallhilfe KMU) in Schleswig-Holstein
Förderzeitraum: 21.03.2023 – 31.03.2024

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!