Maßnahmen zur größtmöglichen Reduktion von Treibhausgasemissionen aus der direkten Verbrennung von fossilen Energieträgern oder unmittelbar aus industriellen Produktionsprozessen

Maßnahmen zur größtmöglichen Reduktion von Treibhausgasemissionen aus der direkten Verbrennung von fossilen Energieträgern oder unmittelbar aus industriellen Produktionsprozessen

Maßnahmen zur größtmöglichen Reduktion von Treibhausgasemissionen aus der direkten Verbrennung von fossilen Energieträgern oder unmittelbar aus industriellen Produktionsprozessen

Förderzeitraum: 19.05.2023 – 18.09.2023
Green,Factory,Concept

Im Rahmen der Förderung der Transformation der Industrie unterstützt das Bundesministerium für Klimaschutz (BMK) die größtmögliche Reduzierung der Treibhausgasemissionen aus der direkten Verbrennung fossiler Brennstoffe oder direkt aus industriellen Produktionsprozessen.

 

Gefördert werden:

  • Industrieanlagen mit einer technischen Reife (TRL) von ≥ 8
  • Pilot- und Demonstrationsanlagen mit einer technischen Reife (TRL) von 6 bis 7

 

Antragsberechtigt sind alle Unternehmen gemäß UFG Anhang I deren Betriebsstandort oder Anlage sich in Österreich befindet. Dabei sind auch jene Anlagen umfasst, die dem EU-Emissionshandel unterliegen.

Fördermittel: Zuschüsse bis zu 80% max. 30 Mio. €

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

 

Bild von petrmalinak

Weitere Beiträge

Mobilität der Zukunft: Autonome Shuttles
Förderzeitraum: 07.10.2025 – 15.01.2026
CO₂-Differenzverträge: Vorverfahren 2026 gestartet
Förderzeitraum: 06.10.2025 – 01.12.2025
Förderzentrale Deutschland & Fördermanagementdienst: Zukunft der Fördermittelbeantragung
Förderzeitraum: 2025 – 2029

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!