Im Förderprogramm Sachsen-Anhalt STROMSPEICHER startete der dritte Förderaufruf. Das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt verfolgt mit dem Programm das Ziel, den erneuerbar erzeugten Strom wirksam in das Stromsystem einzubinden und die Treibhausgasemissionen nachhaltig zu senken.
Zweck der Förderung ist es, Investitionen in Stromspeichertechnologien zu unterstützen, um erneuerbar erzeugten Strom effizient zu nutzen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz durch die Verringerung von Treibhausgas-Emissionen zu leisten.
Gefördert werden von der Investitionsbank Sachsen-Anhalt investive Maßnahmen zur Einrichtung stationärer, elektrochemischer Energiespeicher mit einer Speicherkapazität von mehr als 30 Kilowattstunden. Zudem sind das erforderliche Batteriemanagementsystem sowie der Speicher-Wechselrichter förderfähig.
Das Programm bietet folgende nicht rĂĽckzahlbare ZuschĂĽsse:
3. Förderaufruf in der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen zur Speicherung von erneuerbar erzeugtem Strom in Unternehmen (Richtlinie Sachsen-Anhalt STROMSPEICHER)
Weitere Beiträge
Neueste Beiträge
Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere VergĂĽtung ist erfolgsorientiert!
Kategorien