Mit der geplanten KIRAS/K-PASS Ausschreibung 2025 – Zivile Sicherheitsforschung unterstützt das Österreichische Bundesministerium für Finanzen (BMF) ab Herbst 2025 innovative Projekte im Bereich der zivilen Sicherheitsforschung.
Ziel ist es, Forschung und Entwicklung in den Bereichen Sicherheit, Resilienz und Cyberschutz zu fördern und dadurch aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie soziale Unruhen, Radikalisierung oder Kriminalität besser zu bewältigen.
Unternehmen
Universitäten und Forschungseinrichtungen
Weitere Akteure der Sicherheitsforschung
Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen
Förderbare Kosten:
Personalkosten
Material- und Sachkosten
Drittkosten
Kosten für Anlagennutzung
Reisekosten
Max. Förderung: 2,0 Mio. EUR pro Projekt
Förderart: nicht rückzahlbarer Zuschuss
Fördersätze (gemäß FFG-Technologie-Richtlinie 2024–2026):
Grundlagenforschung: bis zu 100 %
Industrielle Forschung: bis zu 50 %, max. 80 % für KMU & Kooperationsprojekte
Experimentelle Entwicklung: bis zu 25 %, max. 60 % für KMU & Kooperationsprojekte
Ausschreibung „KIRAS/K-PASS 2025“ im Rahmen der österreichischen Sicherheitsforschungsprogramme
Weitere Beiträge
Neueste Beiträge
Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!
Kategorien