Förderprogramme
Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt hat sich in den vergangenen Jahren zu einem leistungsstarken Wirtschaftsstandort mit wachsender Innovationskraft entwickelt. Strategisch in der Mitte Deutschlands gelegen, profitieren Unternehmen von moderner Infrastruktur, qualifizierten Fachkräften und einer hohen Branchenvielfalt – von Industrie und Handwerk bis zu Zukunftsfeldern wie erneuerbare Energien, Digitalisierung und Biotechnologie. Das Land stellt attraktive Fördermittel bereit, um Investitionen in Wachstum, Innovation, Energieeffizienz und Digitalisierung voranzubringen. Unternehmen jeder Größe finden hier optimale Rahmenbedingungen, um Projekte erfolgreich umzusetzen und langfristig am Markt zu bestehen.
Um die attraktiven Fördermittel für Ihr Unternehmen in Sachsen-Anhalt optimal zu nutzen, steht Ihnen Subventa von der Antragstellung bis zur erfolgreichen Auszahlung zur Seite.
Kontakt aufnehmen
Mit der Fördermaßnahme „DIGITAL INNOVATION“ aus dem Programm „Digital And Creative Economy“ unterstützt die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) Digitalisierungsvorhaben in kleinen und mittleren Unternehmen. Der Fokus liegt auf internen Abläufen, digitaler Außenwirkung sowie IT-Sicherheit.
Innovative Ideen brauchen starke Unterstützung. Mit dem Programm „Forschung und Entwicklung 2021–2027“ fördert die IB Sachsen-Anhalt technologieorientierte Projekte in Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
Kontakt aufnehmen
Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne.
Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!
Nachhaltigkeit wird belohnt: Das Programm zur Ressourceneffizienz Sachsen-Anhalt unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei Investitionen zur Ressourcenschonung, Treibhausgasminderung und Kreislaufwirtschaft.
Antragsberechtigt
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Betriebsstätte muss in einem der folgenden Landkreise liegen:
Anhalt-Bitterfeld
Burgenlandkreis
Mansfeld-Südharz
Saalekreis
Kreisfreie Stadt Halle (Saale)
Unternehmen der Tabakindustrie
Unternehmen in Schwierigkeiten
Antragsteller, die einer EU-Rückforderungsanordnung wegen unzulässiger Beihilfen nicht nachgekommen sind
Mit der GRW-Förderung („Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“) unterstützt Sachsen-Anhalt Unternehmen bei Investitionen in Wachstum und Beschäftigungsaufbau.
Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft
v.a. Produktion
Tourismus nur bei besonderem Landesinteresse
Zuschuss i.d.R. in folgender max. Höhe
Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) ist die zentrale Förderbank des Landes und erster Ansprechpartner für Unternehmen bei allen Fragen rund um Fördergelder, insbesondere Zuschüsse und Förderdarlehen. Ob Digitalisierung, Innovation, Umweltschutz oder Wachstum: Die IB bietet maßgeschneiderte Förderprogramme für jede Unternehmensphase.
Lassen Sie sich jetzt individuell beraten: Subventa begleitet Sie hinsichtlich Auswahl, Beantragung und Abruf Ihrer Fördermittel in Sachsen-Anhalt.
Kontakt aufnehmen
Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne.
Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!
Neueste Beiträge
Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!
Kategorien