Mit der Richtlinie zur Förderung der Energieeffizienz und CO₂-Einsparung in Landwirtschaft und Gartenbau setzt das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) einen zentralen Baustein des Klimaschutzprogramms um. Ziel ist die deutliche Senkung energiebedingter Emissionen in der landwirtschaftlichen Primärproduktion; bis 2030 sollen 1,1 Mio. t CO₂ pro Jahr eingespart werden. Projektträger ist die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR).
Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der landwirtschaftlichen Primärproduktion
Nicht förderfähig:
Unternehmen mit >25 % öffentlicher Kapitalbeteiligung
Unternehmen in Schwierigkeiten
Unternehmen mit offenen Rückforderungsanordnungen der EU-Kommission
Einzelmaßnahmen zur CO₂-Einsparung bei stationärer bzw. mobiler Energienutzung
Austausch ineffizienter Verbraucher
Energieeffizienzmaßnahmen in Gebäuden und Anlagen
Energiespeicher- und Optimierungssysteme
alternative Antriebe für Landmaschinen
CO₂-Einsparinvestitionen nach Energieberatung
energetische Optimierung bestehender Anlagen
Investitionen in erneuerbare Energien (Wärme, Strom, Abwärmenutzung)
Maßnahmen mit nachgewiesenem CO₂-Einsparkonzept
Bestätigung durch eine zugelassene sachverständige Person
Nicht förderfähig: fossile Systeme, Ersatzinvestitionen ohne CO₂-Effekt, Bewässerungs- und Stallneubauten, gebrauchte Geräte
Nicht rückzahlbarer Zuschuss im Rahmen einer Projektförderung
Höchstbetrag: bis zu 600 000 € pro Unternehmen und Investition
Förderquoten:
Einzelmaßnahmen: 15 – 40 % (je nach Kategorie)
CO₂-Einsparinvestitionen:
40 % bei Nutzung oder 50 % bei Speicherung regenerativer Eigenenergie
50 % für neue Anlagen zur Eigenenergieerzeugung
50 % der Ausgaben für die sachverständige Bestätigung
Förderbegrenzung: max. 900 €/t CO₂ (mittlere Unternehmen) bzw. 1 200 €/t CO₂ (kleine und Kleinstunternehmen)
Kumulierbarkeit: möglich mit anderen Beihilfen, sofern keine Doppelförderung und EU-Höchstintensitäten eingehalten werden
Richtlinie zur Förderung der Energieeffizienz und CO2-Einsparung in Landwirtschaft und Gartenbau
Bild von Scharfsinn
Weitere Beiträge
Neueste Beiträge
Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!
Kategorien