Förderprogramme
Bremen
Bremen ist als maritimes und innovatives Bundesland bekannt und bietet für Unternehmen attraktive Förderprogramme. Die Bremer Aufbau-Bank (BAB) unterstützt mit Zuschüssen, Darlehen, Beteiligungen und Bürgschaften Investitionen vor allem in Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit. Ziel ist es, die Wirtschaftskraft durch Fördermittel zu stärken, Arbeitsplätze zu sichern und die Wettbewerbsfähigkeit Bremer Unternehmen weiter auszubauen.
Kontakt aufnehmen
Die digitale Transformation ist für Unternehmen besonders wichtig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit dem Förderprogramm Digitaler Mittelstand werden Investitionen zur Verbesserung von Arbeits- und Produktionsprozessen, der Informationssicherheit sowie Qualifizierungsmaßnahmen für Beschäftigte im Umgang mit digitalen Technologien unterstützt.
Kleinstunternehmen der gewerblichen Wirtschaft
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft
Freiberuflich Tätige
Soloselbstständige im Haupterwerb
Verbesserung von Arbeits- und Produktionsprozessen, z. B. durch digitale Plattformen und Systeme
Steigerung der Informationssicherheit, etwa durch IT- und Datenschutzmaßnahmen
Qualifizierungsmaßnahmen für Beschäftigte im Umgang mit digitalen Technologien (zertifizierte Anbieter)
Nicht förderfähig: Standard-Hard-/Software, Webseiten, Werbung, gesetzliche Pflichtmaßnahmen, Personal- und Betriebskosten
30 % Zuschuss für mittlere Unternehmen
Maximal 17.000 EUR Zuschuss
Mindestprojektvolumen: 1.000 EUR
Unternehmen, die innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen entwickeln, können von dem Förderprogramm Forschung, Entwicklung und Innovation (FEI) profitieren. Langfristiges Ziel der Förderung ist es, den Technologiestandort Bremen zu stärken und innovative Ideen in marktfähige Lösungen zu überführen.
Vor allem kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft
Großunternehmen bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen
Forschungseinrichtungen, sofern sie gemeinsam mit Unternehmen Verbundprojekte durchführen
Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Beratungs- und Unterstützungsleistungen
Innovationscluster
Organisations- und Prozessinnovationen
Investitionen in Test- und Versuchsinfrastruktur
Kontakt aufnehmen
Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne.
Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind zentrale Themen für Unternehmensförderung in Bremen. Das REN-Programm unterstützt Maßnahmen zur sparsamen und rationellen Energienutzung in Industrie und Gewerbe und hilft Bremer Unternehmen dabei, ihre CO₂-Bilanz zu verbessern.
Investitionen zur effizienten Energieverwendung und -erzeugung (z. B. energieeffiziente Gebäude, Gebäudetechnik, KWK, Wasserstoff, effiziente Produktionsanlagen)
Maßnahmen zur Nutzung von Abwärme und betrieblichen Einsatz erneuerbarer Energien (z. B. Solar, Geothermie, Biomasse)
Erstellung und Umsetzung betrieblicher Energiekonzepte
Energieeffizienzmaßnahmen: bis zu 30 % Zuschuss
Kraft-Wärme-Kopplung/erneuerbare Energien: jeweils bis zu 40 % Zuschuss
Betriebliche Energiekonzepte: bis zu 50 % Zuschuss, max. 15.000 EUR
KMU: bis zu +10 % Zuschlag auf Fördersätze
In Bremerhaven: bis zu +5 % zusätzlicher Zuschlag
Kumulierung mit anderen Förderprogrammen möglich, aber Höchstgrenzen müssen eingehalten werden
Unternehmen, die in Bremen wachsen und investieren möchten, können auf die GRW-Investitionsförderung zurückgreifen. Ziel des Programms ist es, die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit des Landes Bremen zu stärken und Arbeitsplätze zu sichern oder zu schaffen.
Errichtung neuer Betriebsstätten (Gründungsinvestitionen)
Erweiterung bestehender Betriebsstätten
Diversifizierung der Produktion
Grundlegende Änderung des Produktionsprozesses
Übernahme stillgelegter oder stilllegungsbedrohter Betriebe
Modernisierung des Produktionsprozesses (De-minimis)
Investitionen in Umweltschutz oder Energieeffizienz
Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien für betrieblichen Eigenbedarf
Die Bremer Aufbau Bank GmbH (BAB) ist das Förderinstitut für Unternehmen im Land Bremen und unterstützt u.a. Investitions- sowie Innovationsvorhaben mit Förderdarlehen und Zuschüssen. Sie bietet verschiedene Förderprogramme, darunter Regional-, Digitalisierung- und Energieeffizienzförderung. Subventa unterstützt Unternehmen bei der Auswahl der passenden BAB-Förderprogramme und begleitet professionell durch den gesamten Antragsprozess.
Kontakt aufnehmen
Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne.
Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!
Neueste Beiträge
Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!
Kategorien