Förderprogramme
Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein bietet Unternehmen durch seine Lage zwischen Nord- und Ostsee, eine gut ausgebaute Infrastruktur und starke Branchen wie maritime Wirtschaft, erneuerbare Energien, Medizintechnik und Lebensmittelindustrie hervorragende Wachstumschancen. Ob Digitalisierung, Innovation, Nachhaltigkeitsförderung oder Wachstumsfinanzierung: Das Land Schleswig-Holstein unterstützt gezielt Unternehmen (insbesondere KMU) mit attraktiven Zuschüssen. Hier finden Sie einen Überblick über interessante Fördermittel in Schleswig-Holstein.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Fördermittel in Schleswig-Holstein mit Unterstützung durch Subventa. Wir beraten Sie individuell und begleiten Sie durch den gesamten Antragsprozess – effizient, unabhängig und erfolgsorientiert.
Kontakt aufnehmen
Schleswig-Holstein fördert gezielt die digitale Transformation kleiner Unternehmen. Mit dem Programm DKU unterstützt das Land sowohl Beratungs- als auch Umsetzungsmaßnahmen, um Geschäftsmodelle, Prozesse oder IT-Sicherheit zu digitalisieren und verbessern.
Analyse und Entwicklung individueller Digitalisierungslösungen (z. B. IT-Sicherheit, digitale Prozesse und Produkte)
Implementierung der entwickelten Lösungen inklusive Hardware, Software, Dienstleistungen und Schulungen
Mit der FIT-Richtlinie fördert Schleswig-Holstein anwendungsnahe Forschung, innovative Technologien sowie den Wissenstransfer. Das Programm richtet sich insbesondere an KMU, Forschungseinrichtungen und Netzwerke mit zukunftsweisenden Vorhaben.
Kontakt aufnehmen
Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne.
Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!
Das Förderprogramm E³ unterstützt Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Schleswig-Holstein bei Projekten zur Steigerung der Energieeffizienz, Senkung des Energieverbrauchs und Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Gefördert werden u. a. investive Maßnahmen an Anlagen und Prozessen, der Einsatz effizienter Querschnittstechnologien, Pilot- und Demonstrationsprojekte sowie Durchführbarkeitsstudien.
Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in Schleswig-Holstein, bevorzugt KMU
Einrichtungen für anwendungsnahe Forschung und Wissensverbreitung (z. B. Hochschulen, Fraunhofer-, Leibniz-, Helmholtz-, Max-Planck-Institute) nur im Kooperationsvorhaben mit Unternehmen
Maßnahme | kleine | mittlere | große Unternehmen |
1. a) bis d) und 3. | bis 50 % | bis 40 % | bis 30 % |
2. Studien | bis 70 % | bis 60 % | bis 50 % |
Mit dem Landesprogramm Wirtschaft 2021–2027 fördert die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) Investitionen, die Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit im Land stärken. Kleine und mittlere Unternehmen erhalten Zuschüsse für Neubauten, Erweiterungen und Modernisierungen – auch im Tourismus – sowie für umwelt- und energieeffizienzrelevante Vorhaben.
Zuschüsse
Maßnahme | kleine Unternehmen | mittlere Unternehmen |
1. | bis 25 % | bis 15 % |
2. | bis 25 % | bis 15 % |
3. | bis 40 % | bis 30 % |
Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) ist das zentrale Förderinstitut des Landes und unterstützt Unternehmen mit Zuschüssen, Krediten und Beteiligungskapital. Gefördert werden insbesondere Wachstum, innovative Vorhaben, Energieeffizienz- und Umweltmaßnahmen sowie Internationalisierungsprojekte.
Lassen Sie sich jetzt von Subventa individuell beraten, wenn es um Auswahl der Fördermittel, Beantragung und Mittelabruf für Ihre Förderprojekte in Schleswig-Holstein geht.
Mehr erfahren: Investitionsbank Schleswig-Holstein
Kontakt aufnehmen
Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne.
Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!
Neueste Beiträge
Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!
Kategorien