Richtlinie zur Förderung von Forschungsvorhaben für ein „Forschungsnetzwerk Anonymisierung für eine sichere Datennutzung“ im Rahmen des Forschungsrahmenprogramms der Bundesregierung zur IT-Sicherheit „Digital. Sicher. Souverän.“

Richtlinie zur Förderung von Forschungsvorhaben für ein „Forschungsnetzwerk Anonymisierung für eine sichere Datennutzung“ im Rahmen des Forschungsrahmenprogramms der Bundesregierung zur IT-Sicherheit „Digital. Sicher. Souverän.“

Richtlinie zur Förderung von Forschungsvorhaben für ein „Forschungsnetzwerk Anonymisierung für eine sichere Datennutzung“ im Rahmen des Forschungsrahmenprogramms der Bundesregierung zur IT-Sicherheit „Digital. Sicher. Souverän.“

Förderzeitraum: 09.12.2021 - 04.03.2022
security-gbe690807d_1920

Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung fallen im täglichen Betrieb aller Art eine Menge an Daten an, deren Verwendung eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten erlauben. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung strebt nun an, die Verfügbarkeit dieser Daten zu erhöhen und damit neue Nutzungen zu ermöglichen. Eine neue Zuwendung ermöglicht nun die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten, die die Entwicklung neuer Methoden, Verfahren und Technologien zur Anonymisierung und Depersonalisierung personenbezogener Daten zum Ziel haben.

 

Innerhalb dieser Förderrichtlinie werden Kompetenzcluster zur Anonymisierung und einzelne Forschungsprojekte gefördert. Die Kompetenzcluster sollen für eine Vernetzung aller relevanter Akteure sorgen und die Forschung und Entwicklung damit weiter voranbringen. Einzelne Forschungsprojekte zur Anonymisierung sollen effiziente und innovative Prozesse entwickeln, die unter Voraussetzung des Datenschutzes Daten anonymisiert Bereitstellen und Nutzen. Ziel ist es dadurch neue Dienstleistungen, Anwendungen oder Geschäftsmodelle zu entwickeln oder bestehende Prozesse signifikant zu verbessern.

 

Antragsberechtigt sind Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, Kommunen, Forschungseinrichtungen oder andere Behörden und Institutionen.

 

Fördermittel: Zuschuss für Unternehmen bis zu 50 %

 

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

 

 

Bild von geralt auf Pixabay

Weitere Beiträge

Maßnahmen zur größtmöglichen Reduktion von Treibhausgasemissionen aus der direkten Verbrennung von fossilen Energieträgern oder unmittelbar aus industriellen Produktionsprozessen
Förderzeitraum: 19.05.2023 – 18.09.2023
Future Energy Technologies - Eine Initiative des Landes Oberösterreich im Rahmen der Wirtschafts- und Forschungsstrategie
Förderzeitraum: 02.05.2023 – 14.09.2023
Quantum International – Internationale Kooperationen in den Quantentechnologien
Förderzeitraum: 11.05.2023 – 15.11.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!