Förderung der inländischen Produktion von Antigen-Tests beschlossen

Förderung der inländischen Produktion von Antigen-Tests beschlossen

Förderung der inländischen Produktion von Antigen-Tests beschlossen

pixabay.4931041-1-1024x537-1

In Zukunft werden Investitionen in Produktionsanlagen für Point-of-Care-Antigen-Tests (PoC-Antigen-Test) von der Bundesregierung gefördert. Die Förderrichtlinie wird nun entwickelt und soll Unternehmen unterstützen, die in Innovationen und die Produktionskapazität der Tests investieren.

Die PoC-Antigen-Tests werden im Gesundheitswesen eingesetzt, um ein schnelles Ergebnis (etwa 15 Minuten), ohne Laborbearbeitung, zu erhalten. Sie spielen eine wichtige Rolle in der nationalen Teststrategie.

Bundeswirtschaftsminister Altmaier begründet die Förderung damit, dass die Nachfrage nach Antigen-Tests weiterhin steigen wird. Es werden Anlagen und Produkte unterstützt, sodass Deutschland auch in diesem Bereich wettbewerbsfähig ist. Auch Bundesgesundheitsminister Spahn äußert sich dazu und wünscht sich in Zukunft mehr Unabhängigkeit vom asiatischen Markt.

Bildquelle: Pixabay 4931041 (lizenzfrei)

Weitere Beiträge

Lade- und Wasserstofftankinfrastruktur für Langstrecken-Lastkraftwagen (LWT)
Förderzeitraum: 19.04.2023 – 26.06.2023
Überarbeitete Richtlinie des Förderprogramms „Bundesförderung Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW)
Förderzeitraum: 01.05.2023 – 30.06.2024
Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen wegen stark gestiegener Energiekosten (Energie-Härtefallhilfe KMU) in Schleswig-Holstein
Förderzeitraum: 21.03.2023 – 31.03.2024

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!