Richtlinie zur Förderung von transnationalen Forschungsprojekten innerhalb der Joint Programming Initiative „JPIAMR“ zur Durchbrechung von Resistenzen durch innovatives Design

Richtlinie zur Förderung von transnationalen Forschungsprojekten innerhalb der Joint Programming Initiative „JPIAMR“ zur Durchbrechung von Resistenzen durch innovatives Design

Richtlinie zur Förderung von transnationalen Forschungsprojekten innerhalb der Joint Programming Initiative „JPIAMR“ zur Durchbrechung von Resistenzen durch innovatives Design

Förderzeitraum: 11.01.2022 - 08.03.2022
bacteria-gcd623a180_1920

Antimikrobielle Resistenzen (AMR) betreffen neben Tieren und Pflanzen auch Menschen auf der gesamten Welt. Insbesondere für die nachhaltigen Entwicklungsziele ist die Verbesserung der AMR von entscheidender Bedeutung für den Kampf gegen Hunger und Armut. Daher ist ein zentrales Ziel der Europäischen Union die Entwicklung nachhaltiger, innovativer und wirksamer Methoden gegen AMR, weswegen sich derzeit 28 Nationen miteinander für dieses Ziel engagieren. Ziel der vorliegenden Richtlinie ist daher eine Forschungsunterstützung zur Verhinderung oder Verminderung fungizid- und pilzresistenter Krankheiten.

 

Grundsätzlich kann eine begrenzte Anzahl an transnationalen Forschungsverbünden gefördert werden, deren Partner aus mindestens drei unterschiedlichen Ländern stammen müssen. Bei der Forschung soll mindestens eines der folgenden Themen adressiert werden:

  • Behandlungsverbesserung von durch Pilze oder Bakterien verursachten Infektionen
  • Ausbreitungs- oder Entstehungsprävention von Resistenzen
  • Verbesserung von Anwendung und Wirksamkeit oder durch eine Kombination von Wirkstoffen

 

Antragsberechtigt sind Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft sowie Forschungseinrichtungen und staatliche Hochschulen

 

 

Fördermittel: Zuschuss für Unternehmen bis zu 50 %

 

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

 

 

Bild von geralt auf Pixabay

Weitere Beiträge

Fördermittel für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft
Förderzeitraum: 10.04.2025 – 30.06.2027
Sachsen-Anhalt Digital 2030 – New Work 2025
Förderzeitraum: 31.03.2025 – 31.12.2026
Fördermittel für nachhaltige landwirtschaftliche Erzeugnisse
Förderzeitraum: 01.03.2025 – 01.09.2025

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!