Bayerische Energie-Härtefallhilfe für Unternehmen

Bayerische Energie-Härtefallhilfe für Unternehmen

Bayerische Energie-Härtefallhilfe für Unternehmen

Förderzeitraum: 01.01.2023 – 31.12.2023
The,Concept,Of,The,Energy,Crisis,And,The,Increasing,Demand

KMUs und Selbstständige, die finanzielle Belastungen aufgrund der Energiekrise zu tragen haben und deren wirtschaftliche Existenz bedroht ist, werden vom Freistaat Bayern unterstützt.

 

Die Förderung besteht aus einem Ausgleich für Ihre betrieblichen Energiekosten im Zeitraum Januar 2023 bis einschließlich Dezember 2023:

·         leistungsgebundene Energieträger (Gas, Strom, Fernwärme)

·         nicht leistungsgebundene Energieträger (Holzpellets, Hackschnitzel, Flüssiggas, leichtes Heizöl, Kohle) für Prozesswärme und Heizung.

 

Antragsberechtigt sind – unabhängig von Rechtsform und Branche – von der Energiekrise betroffene Kleinstunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Verwaltungssitz im Freistaat Bayern.

 

Fördermittel: Höhe des Zuschusses max. 2 Millionen Euro (Berechnung nach einer Formel)

Zuschüsse für leitungsgebundene und nicht leitungsgebundene Energieträger sind kombinierbar.

 

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

 

Bild von i am adventure

Weitere Beiträge

Maßnahmen zur größtmöglichen Reduktion von Treibhausgasemissionen aus der direkten Verbrennung von fossilen Energieträgern oder unmittelbar aus industriellen Produktionsprozessen
Förderzeitraum: 19.05.2023 – 18.09.2023
Future Energy Technologies - Eine Initiative des Landes Oberösterreich im Rahmen der Wirtschafts- und Forschungsstrategie
Förderzeitraum: 02.05.2023 – 14.09.2023
Quantum International – Internationale Kooperationen in den Quantentechnologien
Förderzeitraum: 11.05.2023 – 15.11.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!