Bayerisches Energieforschungsprogramm

Bayerisches Energieforschungsprogramm

Bayerisches Energieforschungsprogramm

Der Freistaat Bayern unterstützt die Erforschung, Entwicklung und Anwendung neuer Energie- und Energieeinspartechnologien sowie die Durchführung von Studien in diesem Bereich.

Gefördert werden:
• einzelbetriebliche Vorhaben zu Produkten, Verfahren und Dienstleistungen (industrielle und experimentelle Entwicklung),
• technische Durchführbarkeitsstudien im Vorfeld der industriellen Forschung bzw. der experimentellen Entwicklung sowie
• Investitionen in Energiesparmaßnahmen und zur Förderung erneuerbarer Energien, die der Demonstration und Einführung dienen (Demonstrationsvorhaben)
Ziel ist es, die Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit zu verbessern, die Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Energieträgern zu verringern, die Energieversorgungssicherheit zu erhöhen und Arbeitsplätze zu schaffen bzw. zu erhalten.

Art und Höhe

Die Höhe des Zuschusses (Beihilfeintensität) beträgt bei Unternehmen je nach Art des Vorhabens und Größe des antragstellenden Unternehmens bis zu 50% der zuwendungsfähigen Kosten.

 

Nicht das passende Förderprogramm für Sie? Weitere Förderprogramme finden Sie hier: Förderprogramme Bayern

Weitere Beiträge

Maßnahmen zur größtmöglichen Reduktion von Treibhausgasemissionen aus der direkten Verbrennung von fossilen Energieträgern oder unmittelbar aus industriellen Produktionsprozessen
Förderzeitraum: 19.05.2023 – 18.09.2023
Future Energy Technologies - Eine Initiative des Landes Oberösterreich im Rahmen der Wirtschafts- und Forschungsstrategie
Förderzeitraum: 02.05.2023 – 14.09.2023
Quantum International – Internationale Kooperationen in den Quantentechnologien
Förderzeitraum: 11.05.2023 – 15.11.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!