Bayerisches Sonderprogramm Landwirtschaft Digital (BaySL Digital) (01.10.2018 – 31.12.2020)

Bayerisches Sonderprogramm Landwirtschaft Digital (BaySL Digital) (01.10.2018 – 31.12.2020)

Bayerisches Sonderprogramm Landwirtschaft Digital (BaySL Digital) (01.10.2018 - 31.12.2020)

Bayern / Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)

Der Freistaat Bayern fördert Investitionen landwirtschaftlicher Unternehmen im digitalen Bereich, die vor allem das betriebliche Management optimieren, die Umweltverträglichkeit verbessern, das Tierwohl steigern und die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen.

Mitfinanziert werden Vorhaben in folgenden Programmteilen:

  • Digitalbonus Agrar: Erwerb von Agrarsoftware (Basissoftware, zusätzliche Module, zugehörige Apps und softwarebasierte Technikkopplungen) einschließlich Installation im Rahmen der Erzeugung pflanzlicher und tierischer Produkte (einschließlich Fachsoftware für den Wein- und Gartenbau) sowie deren Vermarktung  in der Innen- und Außenwirtschaft,
  • Sensor-Technologie zur organischen und mineralischen Düngung (Antragstellung noch nicht möglich),
  • digitale Hack und Pflanzenschutztechnik zur Reduzierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes – “1.000-Feldroboter-Programm”  (Antragstellung noch nicht möglich) sowie
  • Digitale Systeme zur Überwachung des Gesundheitszustandes von Nutztieren und zur Verbesserung des Tierwohls (Antragstellung noch nicht möglich).

Die Höhe der Förderung beträgt

  • beim Digitalbonus Agrar: einmalig 500 EUR. Die zuwendungsfähigen Ausgaben müssen für die beantragte Agrarsoftware mindestens 1.250 EUR betragen.
  • bei Sensor-Technologien: 25% der zuwendungsfähigen Ausgaben, jedoch max. 30.000 EUR je Sensoreinheit/-system.
  • beim 1.000-Feldroboter-Programm: 25% der zuwendungsfähigen Ausgaben, die Höhe der zuwendungsfähigen Ausgaben je gefördertem Gegenstand ist begrenzt.
  • bei digitalen Überwachungssystemen: 25% der zuwendungsfähigen Ausgaben, jedoch max. 15.000 EUR je Antrag.

 

Nicht das passende Förderprogramm für Sie? Weitere Förderprogramme finden Sie hier: Förderprogramme Bayern

Weitere Beiträge

Förderung von nicht-öffentlich zugänglicher Schnellladeinfrastruktur für KMU und Großunternehmen
Förderzeitraum: 18.09.2023 – Ende nicht festgelegt
Förderbekanntmachung „Geschäftsmodelle und Pionierlösungen für ökologische Innovationen – 1. Call“ im Rahmen des Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP)
Förderzeitraum: 12.09.2023 – 08.11.2023
Förderung von interdisziplinären Projekten zur Entwicklung und Erprobung von neuen Ansätzen der Datenanalyse und des Datenteilens in der Krebsforschung
Förderzeitraum: 11.09.2023 – 18.12.2023

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!