Betriebliches und Behördliches Mobilitätsmanagement (B2MM) (26.11.2018 – 31.12.2019)

Betriebliches und Behördliches Mobilitätsmanagement (B2MM) (26.11.2018 – 31.12.2019)

Betriebliches und Behördliches Mobilitätsmanagement (B2MM) (26.11.2018 - 31.12.2019)

Baden-Württemberg / Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg

Das Land Baden-Württemberg bezuschusst Maßnahmen des Mobilitätsmanagements in Behörden und Unternehmen, um die verkehrsbedingten Belastungen durch Feinstaub, Stickoxide und CO2-Emissionen zu verringern.

Gefördert werden u.a. Untersuchungen, Programme und Maßnahmen zur Vermeidung, Verlagerung und Effizienzsteigerung des mit fossilen Kraftstoffen betriebenen Personen- und Straßengüterverkehrs von und zu Betriebs- bzw. Behördenstandorten.

Die Förderung erfolgt in zwei Phasen:

  • In Phase 1 werden Analyse, Konzepterstellung und Projektmanagement gefördert (einschließlich externer Beratung und Unterstützung, Studien und Untersuchungen).
  • In Phase 2 sind Investitionen in Einrichtungen, Anlagen, Gebäude oder Fahrzeuge förderfähig, die unmittelbar dem Mobilitätsmanagement dienen.

Die genaue Höhe der Fördermittel ist abhängig vom Antragsteller (Unternehmen oder Behörde) und von der Art des Vorhabens.

Weitere Beiträge

Förderung von nicht-öffentlich zugänglicher Schnellladeinfrastruktur für KMU und Großunternehmen
Förderzeitraum: 18.09.2023 – Ende nicht festgelegt
Förderbekanntmachung „Geschäftsmodelle und Pionierlösungen für ökologische Innovationen – 1. Call“ im Rahmen des Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP)
Förderzeitraum: 12.09.2023 – 08.11.2023
Förderung von interdisziplinären Projekten zur Entwicklung und Erprobung von neuen Ansätzen der Datenanalyse und des Datenteilens in der Krebsforschung
Förderzeitraum: 11.09.2023 – 18.12.2023

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!