Brandenburg / Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB); InvestitionsBank des Landes Brandenburg (ILB)
Das Land Brandenburg fördert Innovationsprojekte von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) durch die Vergabe von Innovationsgutscheinen.
Mitfinanziert werden
• der Technologie- und Wissenstransfer von Forschungseinrichtungen in kleine und mittlere
Unternehmen (Großer und Kleiner BIG-Transfer),
• die Umsetzung von FuE-Projekten in den Phasen industrielle Forschung und experimentelle
Entwicklung (BIG-FuE),
• die Hebung von Innovationspotenzialen durch Umstellung auf digitalisierte betriebliche
Abläufe in den Modulen Beratung, Implementierung und Schulung (BIG-Digital) und
• Beratungsleistungen bei der Teilnahme an EU-Fördermaßnahmen (BIG-EU).
Im Rahmen dieser Förderrichtlinie werden Zuschüsse in verschiedenem Umfang gewährt:
• für den kleinen BIG-Transfer bis zu 100% der förderfähigen Kosten, maximal 5.000 EUR (nur
einmalig möglich und nur bei einer ersten FuE-bezogenen Kontaktaufnahme zwischen dem
Unternehmen und einer Forschungseinrichtung),
• für den großen BIG-Transfer bis zu 50% der förderfähigen Kosten, maximal 15.000 EUR
(mehrmals möglich, aber höchstens einmal innerhalb von zwölf Monaten),
• für BIG-FuE bis zu 50% der förderfähigen Kosten, maximal 100.000 EUR (eine erneute
Antragstellung ist nach Verwertung der Projektergebnisse aus der vorherigen Förderung
möglich),
• für BIG-Digital bis zu 50% der förderfähigen Kosten, maximal jedoch für Beratung 50.000
EUR, für Implementierung 500.000 EUR und Schulung 50.000 EUR,
• für BIG-EU bis zu 50% der förderfähigen Kosten, maximal 16.000 EUR als Leadpartner,
andernfalls maximal 8.000 EUR.
Weitere Beiträge
Neueste Beiträge
Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!
Kategorien