Förderrichtlinie zur Dekarbonisierung in der Industrie – Förderung von Forschungs-, Entwicklungs- und Investitionsprojekten mit dem Ziel der Treibhausgasneutralität im Industriesektor

Förderrichtlinie zur Dekarbonisierung in der Industrie – Förderung von Forschungs-, Entwicklungs- und Investitionsprojekten mit dem Ziel der Treibhausgasneutralität im Industriesektor

Förderrichtlinie zur Dekarbonisierung in der Industrie - Förderung von Forschungs-, Entwicklungs- und Investitionsprojekten mit dem Ziel der Treibhausgasneutralität im Industriesektor

Förderzeitraum: 01.01.2021 - 30.06.2024
pixabay.4090283-1

Um das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2050 zu erreichen wurde unter anderem ein nationales Förderprogramm zur Dekarbonisierung in der Industrie beschlossen.

Gefördert wird die Forschung, Entwicklung und Umsetzung von:

  • Treibhausgasneutralen/–armen Herstellungsverfahren,
  • die Umstellung von fossilen auf strombasierte Verfahren,
  • Produktionsverfahren und Verfahrenskombinationen,
  • Brückentechnologien.

Antragsberechtigt sind Unternehmen. Auch Hochschulen und Forschungseinrichtungen können als Projektpartner eines Unternehmens gefördert werden.

Fördermittel: Zuschuss für industrielle Forschung bis zu 70%, für experimentelle Entwicklung bis zu 45% und 70% für Durchführbarkeitsstudien.

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

Bildquelle: Pixabay 4090283 (lizenzfrei)

Weitere Beiträge

Leuchttürme der Wärmewende: Neue Förderung in Österreich für klimafreundliche Gebäude und Wärmeversorgung
Förderzeitraum: 19.11.2024 – 17.04.2025
Österreich fördert Vorbildprojekte für klimaresiliente Regionen
Förderzeitraum: 29.11.2024 – 28.03.2025
Validierung und Implementierung humanbasierter Methoden im regulatorischen Kontext
Förderzeitraum: 06.01.2025 – 28.04.2025

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!