Energieeinspar- und Energieeffizienztechnologien und Energieinnovationen (E3) (Schleswig-Holstein)

Energieeinspar- und Energieeffizienztechnologien und Energieinnovationen (E3) (Schleswig-Holstein)

Energieeinspar- und Energieeffizienztechnologien und Energieinnovationen (E3) (Schleswig-Holstein)

Förderzeitraum: 08.06.2023 – 30.06.2024
Perpetual,Motion,With,Light,Bulbs,And,Energy,Saver,Bulb.,Idea

Zweck dieser Richtlinie ist die Förderung von Projekten zur Steigerung der Energieeffizienz, zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur CO2-Reduktion im Hinblick auf die anvisierte Treibhausgasneutralität bis 2045.

 

Hierzu zählen insbesondere:

  • die Energieeinsparung in Produktionsprozessen durch den Einsatz energieeffizienter Prozesstechnologien und Prozesse,
  • die Entwicklung und Einführung effizienter Produktions- und Betriebsmethoden,
  • die Implementierung von Querschnittstechnologien wie Mess-, Steuer-, Regel- sowie Automatisierungstechnik zur Ausschöpfung von Einspar- und Effizienzpotenzialen,
  • der Einsatz intelligenter Steuerung und Elektronik,
  • Lösungen zur Vernetzung, sowie durchdachte Gebäudesystemtechnik, die die oben genannten Ziele anstreben.

 

Gefördert werden Investitions-, Forschungs-/Entwicklungs-, Pilot- und Demonstrationsvorhaben sowie Durchführbarkeitsstudien.

 

Antragsberechtigt sind Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in Schleswig-Holstein.

 

Fördermittel: Zuschüsse bis zu 80 %

 

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

 

Bild von Chones

Weitere Beiträge

Leuchttürme der Wärmewende: Neue Förderung in Österreich für klimafreundliche Gebäude und Wärmeversorgung
Förderzeitraum: 19.11.2024 – 17.04.2025
Österreich fördert Vorbildprojekte für klimaresiliente Regionen
Förderzeitraum: 29.11.2024 – 28.03.2025
Validierung und Implementierung humanbasierter Methoden im regulatorischen Kontext
Förderzeitraum: 06.01.2025 – 28.04.2025

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!