Förderprogramm Emissionsfreie Busse und Infrastruktur (EBIN) – 3. Aufruf

Förderprogramm Emissionsfreie Busse und Infrastruktur (EBIN) – 3. Aufruf

Förderprogramm Emissionsfreie Busse und Infrastruktur (EBIN) – 3. Aufruf

Förderzeitraum: 15.02.2023 – 26.04.2023
Electric,Tourist,Bus,In,Front,Of,Mountain,Valley

Mit dem Förderprogramms „Emissionsfreie Busse und Infrastruktur“ verfolgt das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie das Ziel, den Anteil emissionsfreier Busse im öffentlichen Personenverkehr zu erhöhen. Dieser Weg wurde in den vergangenen Förderaufrufen bereits erfolgreich beschritten und soll nun fortgesetzt werden.

Daher werden in diesem dritten Aufruf wieder Projekte zur Anschaffung von emissionsfreien Bussen und der dazugehörigen Infrastruktur gefördert. Förderfähig sind batterie-elektrische Busse, Oberleitungsbusse, Busse der Klasse und Busse mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb der Klasse M3 sowie Anschaffungskosten für zugehörige Lade-, Oberleitungs- und Wasserstoffbetankungsinfrastruktur.

Antragsberechtigt sind außerhalb der österreichischen Bundesverwaltung stehende natürliche oder juristische Personen bzw. deren Konsortien sowie Busunternehmen aus dem Ausland für Busse, die vorwiegend in Österreich im Einsatz sind.

 

Fördermittel: Zuschüsse von 80 % der Investitionsmehrkosten für Busse und 45 % für Infrastruktur

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

 

Bild von Scharfsinn

Weitere Beiträge

Forschungsförderung zur nuklearen Sicherheit
Förderzeitraum: 14.11.2023 – 31.12.2025
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema Computational Life Sciences – Digitale Methoden zur Erforschung postakuter Infektionssyndrome
Förderzeitraum: 20.11.2023 – 01.03.2024
Sonderrichtlinie für das Förderungsprogramm TWIN Transition der Transformationsoffensive des BMAW
Förderzeitraum: 08.11.2023 – 31.12.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!