Edge Computing bietet Unternehmen die Möglichkeit, gesammelte Daten nahezu in Echtzeit zu verarbeiten und in ihre Prozesse miteinzubinden. Neben einer erheblichen Einsparung von Ressourcen wird auch die Sicherheit der Datenverarbeitung durch Edge Computing gesteigert. Daher soll ein aktueller Förderaufruf die Entwicklung und Erprobung von Edge Computing Software anstoßen und die Technologie somit in Deutschland weiterentwickelt werden. Es werden insbesondere Projekte berücksichtigt, die erhebliche Potentiale für die Digitalisierung im Umwelt- und Klimaschutz haben.
Im Rahmen dieses Aufrufs können Projekte gefördert werden, die Werkzeuge, Geschäftsmodelle, Verfahren und Methoden für die Datennutzung im Edge Computing erarbeiten. Ein besonderer Fokus liegt hierbei unter anderem auf der Anwendungsmöglichkeit im Mittelstand und der Berücksichtigung des GAIA-X Ökosystems.
Antragsberechtigt Einrichtungen mit Forschungs- und Entwicklungsinteresse, darunter unter anderem staatliche und nicht-staatliche Hochschulen sowie Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft.
Fördermittel: Zuschuss für Unternehmen bis zu 50 %
Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0
Weitere Beiträge
Neueste Beiträge
Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!
Kategorien