Härtefallhilfen aus Gründen der Billigkeit für Unternehmen, die im Jahr 2022 besonders stark von Energiepreissteigerungen betroffen sind

Härtefallhilfen aus Gründen der Billigkeit für Unternehmen, die im Jahr 2022 besonders stark von Energiepreissteigerungen betroffen sind

Härtefallhilfen aus Gründen der Billigkeit für Unternehmen, die im Jahr 2022 besonders stark von Energiepreissteigerungen betroffen sind

Förderzeitraum: 09.03.2023 – 30.09.2023
Sachsen-Anhalt

KMUs und Selbstständige, deren Existenz durch gestiegene Energiepreise infolge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine bedroht ist, werden vom Land Sachsen-Anhalt unterstützt.

Die Förderung wird als Ausgleich für betriebliche Energiekosten für Strom sowie leitungsgebundene Energieträger (Gas, Fernwärme) und nicht leitungsgebundene Energieträger (Heizöl, Holzpellets, Hackschnitzel, Flüssiggas-LPG) bezahlt.

 

Antragsberechtigt sind Unternehmen und Selbständige mit Hauptsitz im Land Sachsen-Anhalt.

 

Fördermittel: Zuschüsse bis max. 100.000

 

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

Weitere Beiträge

Maßnahmen zur größtmöglichen Reduktion von Treibhausgasemissionen aus der direkten Verbrennung von fossilen Energieträgern oder unmittelbar aus industriellen Produktionsprozessen
Förderzeitraum: 19.05.2023 – 18.09.2023
Future Energy Technologies - Eine Initiative des Landes Oberösterreich im Rahmen der Wirtschafts- und Forschungsstrategie
Förderzeitraum: 02.05.2023 – 14.09.2023
Quantum International – Internationale Kooperationen in den Quantentechnologien
Förderzeitraum: 11.05.2023 – 15.11.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!