Erhalt und sicherer Weiterbetrieb der Traditionsschifffahrt

Erhalt und sicherer Weiterbetrieb der Traditionsschifffahrt

Erhalt und sicherer Weiterbetrieb der Traditionsschifffahrt

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert sicherheitsrelevante Bau- und Ausrüstungsmaßnahmen an deutschen Traditionsschiffen.

Mitfinanziert werden:

  • Umbauten,
  • Einrichtungs- und Ausrüstungsmaßnahmen,
  • Ingenieursdienstleistungen für die Erstellung notwendiger Unterlagen und deren Prüfung sowie
  • Beratungsdienstleistungen zur Erstellung von Handbüchern und Dokumentationen.

Ziel ist, den Bestand an Traditionsschiffen und das damit verbundene Wissens- und Kulturgut dauerhaft zu erhalten.

Antragsberechtigt sind natürliche und juristische Personen, die Eigentümer eines unter deutscher Flagge fahrenden Traditionsschiffs im Sinne der Schiffsicherheitsverordnung (SchSV) sind.

 

Art und Höhe

Zuschuss, bis zu 90% der zuwendungsfähigen Ausgaben.

Weitere Beiträge

Maßnahmen zur größtmöglichen Reduktion von Treibhausgasemissionen aus der direkten Verbrennung von fossilen Energieträgern oder unmittelbar aus industriellen Produktionsprozessen
Förderzeitraum: 19.05.2023 – 18.09.2023
Future Energy Technologies - Eine Initiative des Landes Oberösterreich im Rahmen der Wirtschafts- und Forschungsstrategie
Förderzeitraum: 02.05.2023 – 14.09.2023
Quantum International – Internationale Kooperationen in den Quantentechnologien
Förderzeitraum: 11.05.2023 – 15.11.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!