ESF-Bundesprogramm “Fachkräfte sichern: weiterbilden und Gleichstellung fördern”

ESF-Bundesprogramm “Fachkräfte sichern: weiterbilden und Gleichstellung fördern”

ESF-Bundesprogramm "Fachkräfte sichern: weiterbilden und Gleichstellung fördern"

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) fördert mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) auf der Grundlage regionaler oder branchenspezifischer Vereinbarungen Maßnahmen der Sozialpartner zur Verankerung systematischer Weiterbildung in Unternehmen, Organisationen und Branchen sowie zur Chancengleichheit in den Unternehmen.

Gefördert werden Projekte in den folgenden Handlungsfeldern:

  • Aufbau von Personalentwicklungsstrukturen,
  • Aufbau von vernetzten Weiterbildungsstrukturen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU),
  • Initiierung von Branchendialogen,
  • Stärkung der Handlungskompetenz betrieblicher Akteure zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern auch im Hinblick auf die Überwindung von Rollenstereotypen,
  • Entwicklung lebensphasenorientierter Arbeitszeitmodelle und Karrierewegplanungen.

Ziel ist es, Sozialpartner und betriebliche Akteure bei der Fachkräftesicherung und Anpassung an den demografischen Wandel zu unterstützen.

Art und Höhe

Zuschüsse bis max. 70% der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben.

Weitere Beiträge

Maßnahmen zur größtmöglichen Reduktion von Treibhausgasemissionen aus der direkten Verbrennung von fossilen Energieträgern oder unmittelbar aus industriellen Produktionsprozessen
Förderzeitraum: 19.05.2023 – 18.09.2023
Future Energy Technologies - Eine Initiative des Landes Oberösterreich im Rahmen der Wirtschafts- und Forschungsstrategie
Förderzeitraum: 02.05.2023 – 14.09.2023
Quantum International – Internationale Kooperationen in den Quantentechnologien
Förderzeitraum: 11.05.2023 – 15.11.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!