Fördermittel für zivile Sicherheitsinnovationen

Fördermittel für zivile Sicherheitsinnovationen
12. August 2025

Fördermittel für zivile Sicherheitsinnovationen

Förderzeitraum: 25.07.2025 – 31.12.2033
Fördermittel für zivile Sicherheitsinnovationen

Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) startet eine neue Förderrichtlinie zum Aufbau und zur Erprobung praxisnaher Demonstrations- und Testumgebungen. Diese sollen Forschungsergebnisse schnell in die Anwendung bringen und die Resilienz der Gesellschaft stärken.

 

Förderzweck

Gefördert werden zivile Sicherheitsinnovationen für komplexe Szenarien, die in realitätsnahen Umgebungen getestet und weiterentwickelt werden.

Ziel ist es, den Praxistransfer zu beschleunigen, Anwenderbedarfe gezielt zu adressieren und die Zusammenarbeit von Wissenschaft, Wirtschaft und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben zu fördern.

 

Förderschwerpunkte

Gefördert werden Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit dem Ziel, Demonstrations- und Erprobungsumgebungen für die zivile Sicherheit zu schaffen oder auszubauen.

Diese sollen universell einsetzbar sein, hohe Innovationskraft besitzen und den Praxistransfer erleichtern. Beispiele sind:

  • Aufbau neuer oder Erweiterung bestehender Test- und Simulationsumgebungen
  • Integration technischer und nichttechnischer Sicherheitslösungen
  • Realitätsnahe Demonstrationen komplexer Sicherheitsszenarien
  • Erprobung innovativer Konzepte für Behörden, Organisationen und kritische Infrastrukturen
  • Offene Nutzungsmöglichkeiten für Dritte

 

Fördermittel

  • Zuschüsse für Unternehmen: bis zu 50 % (Bonus für KMU möglich)
  • Zuschüsse für Forschungseinrichtungen: bis zu 100 %

 

Fördermittelberatung durch unser Team der Subventa GmbH

 

Förderprogramm

Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Demonstration und Erprobung innovativer Lösungen für die zivile Sicherheit“ im Rahmen des Programms „Forschung für die zivile Sicherheit – Gemeinsam für ein sicheres Leben in einer resilienten Gesellschaft“ der Bundesregierung

 

Bild von amgun

Weitere Beiträge

Mobilität der Zukunft: Autonome Shuttles
Förderzeitraum: 07.10.2025 – 15.01.2026
CO₂-Differenzverträge: Vorverfahren 2026 gestartet
Förderzeitraum: 06.10.2025 – 01.12.2025
Förderzentrale Deutschland & Fördermanagementdienst: Zukunft der Fördermittelbeantragung
Förderzeitraum: 2025 – 2029

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!