Förderprogramme
Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz: Fördermittel für Unternehmen jetzt sichern!

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt Unternehmen im Land gezielt bei zukunftsgerichteten Investitionen. Ob Digitalisierung, Innovation, Umweltschutz oder Wachstum, für zahlreiche Vorhaben stehen attraktive Zuschüsse und zinsvergünstigte Darlehen zur Verfügung. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) ist zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, die von einer Förderung in Rheinland-Pfalz profitieren möchten. Vor allem kleine Handwerksunternehmen und mittelständische Betriebe werden mit Förderprogrammen der ISB gefördert. Die Subventa Fördermittelberatung unterstützt und begleitet Sie bei den Fördermittelanträgen.
Zum Inhalt

Kontakt aufnehmen

Kostenloser
Fördermittel­check
Wir überprüfen Ihr Investitionsprojekt kostenfrei auf Förderfähigkeit

Digitalisierung fördern: Programm „Implementierung betrieblicher Innovationen (IBI-EFRE)“

Die Digitalisierungsförderung Rheinland-Pfalz richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ihre Geschäftsmodelle und Produktionsprozesse digital weiterentwickeln möchten. Über das Programm IBI-EFRE erhalten Betriebe nicht rückzahlbare Zuschüsse für Investitionen in neue Technologien.

  • Kleine und mittlere gewerbliche rheinland-pfälzische Unternehmen

  • Einschließlich Beherbergungsbetriebe

  • Neue Wirtschaftsgüter des Sachanlagevermögens
  • Immaterielle Wirtschaftsgüter wie Softwarelizenzen

Insbesondere:

    • Projekte mit Bezug zur technologischen Transformation
    • Maßnahmen zur Digitalisierung von Produktionsverfahren
    • Digitalisierung von Geschäftsmodellen
  • Zuschuss von bis zu 20 % für kleine Unternehmen
  • Zuschuss von bis zu 10 % für mittlere Unternehmen
  • Mindestzuschuss: 50.000 EUR
  • Maximaler Zuschussbetrag: 5 Mio. EUR pro Vorhaben

Innovation stärken: „InnoTop – Innovations- und Technologieförderung“

Mit InnoTop fördert Rheinland-Pfalz Forschung, Entwicklung und technologische Machbarkeitsstudien. Ziel ist es, vor allem KMU bei der Entwicklung neuer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen zu unterstützen.

  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs)
  • Sog. SmallMidCaps mit bis zu 499 Mitarbeitern
  • Große Unternehmen, sofern das Vorhaben von besonderer Bedeutung für Rheinland-Pfalz ist
  • Durchführbarkeitsstudien zur Bewertung von Innovationspotenzialen
  • Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit dem Ziel neuer oder verbesserter Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen
    • Industrielle Forschung
    • Experimentelle Entwicklung
  • Externe Forschungsaufträge über Innovationsgutscheine
  • Zuschuss für Durchführbarkeitsstudien:
    • Kleine Unternehmen: 70 %
    • Mittlere Unternehmen: 60 %
    • Große Unternehmen: 50 %
    • Maximaler Zuschuss: 80.000 EUR
  • Zuschuss für FuE-Vorhaben:
    • Industrielle Forschung: 50 %
    • Experimentelle Entwicklung: 25 %
    • Bonus: bis zu 80 % bei KMU, Kooperationen oder Klimabezug
    • Maximaler Zuschuss: bis 850.000 EUR (mit Klimabonus)
  • Innovationsgutscheine:
    • Bis zu 55 % Zuschuss für FuE-Aufträge
    • Maximal 40.000 EUR (De-minimis Beihilfe)
Subventa_Kontakt_Grafik_Bildschirm (1)

Kontakt aufnehmen

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne.
Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!

Umweltschutz und Effizienz: Programm „EffInvest“

Das Förderprogramm Rheinland-Pfalz EffInvest unterstützt Unternehmen, die durch Investitionen Energie- oder Ressourceneffizienz steigern möchten. Voraussetzung ist eine geplante CO₂-Einsparung von mindestens 40 Tonnen pro Jahr.

  • Gewerbliche rheinland-pfälzische Unternehmen einschließlich Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe

  • Einige Branchen wie Landwirtschaft, Einzelhandel, Speditionen, Bergbau etc. sind jedoch ausgeschlossen.

  • Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz (mind. 20 %)
  • Investitionen zur Ressourceneffizienz (mind. 10 %)
  • Maßnahmen mit nachweislicher CO₂-Reduktion von ≥ 40 t/Jahr
  • Investitionszuschuss bis zu 20 %
  • Mindestzuschuss: 50.000 EUR
  • Mindestinvestitionsvolumen:
    • 250.000 EUR für kleine Unternehmen
    • 500.000 EUR für mittlere und große Unternehmen
  • Förderung für große Unternehmen nur als De-minimis-Beihilfe

Wachstum ermöglichen: Regionalförderung – Gemeinschaftsaufgabe

Die Regionalförderung Rheinland-Pfalz richtet sich an Unternehmen in Fördergebieten, die mit ihren Investitionen zur wirtschaftlichen Entwicklung beitragen. Besonders KMU profitieren hier von attraktiven Zuschusssätzen.

  • Insbesondere KMU in Fördergebieten für
    • Errichtung einer neuen Betriebsstätte

    • Kapazitätserweiterung einer bestehenden Betriebsstätte

    • Diversifizierung auf neue Produkte in einer bestehenden Betriebsstätte

    • Grundlegende Änderung des gesamten Produktionsprozesses

  • Große Unternehmen sind nur in C-Fördergebieten förderfähig bei
    • Errichtungsinvestitionen
    • Diversifizierung
  • Bauliche Investitionen (z. B. Neubauten, Erweiterungen)
  • Maschinen und Einrichtungen zur gewerblichen Nutzung
  • Bestimmte immaterielle Wirtschaftsgüter (z. B. Software, Patente)
  • Keine Förderung für Fahrzeuge, Ersatzbeschaffungen oder Grunderwerb
  • Investitionszuschuss zwischen 10 % und 30 % der förderfähigen Kosten
  • Zuschlag von 5 %-Punkten in Birkenfeld und Südwestpfalz
  • Mindestzuschuss: 20.000 EUR

Fördermittel über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)

Die ISB ist Ihr Ansprechpartner für Fördermittel in Rheinland-Pfalz. Fördermittel in Rheinland-Pfalz für Digitalisierung, Wachstum und Innovationsförderung werden zumeist von der ISB koordiniert und begleitet. Subventa unterstützt Sie bei der Auswahl, Antragstellung und Abwicklung passender Förderprogramme. Profitieren Sie von attraktiven Zuschüssen und günstigen Krediten! So machen Sie Ihr Unternehmen in Rheinland-Pfalz zukunftsfähig.

Mehr Infos: https://isb.rlp.de

Subventa_Kontakt_Grafik_Bildschirm (1)

Kontakt aufnehmen

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne.
Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!