Förderprogramme
Sachsen

Fördermittel für Unternehmen in Sachsen beantragen

Sachsen zählt zu den dynamischsten Wirtschaftsstandorten Deutschlands und überzeugt mit starker Industrie, innovativen Zukunftsbranchen und einer zentralen Lage in Europa. Über Landes- und Bundesprogramme stehen attraktive Fördermittel zur Verfügung – von der GRW-Investitionsförderung über Technologieförderung bis hin zu Programmen für Energieeffizienz und Digitalisierung.

Subventa identifiziert für Unternehmen im Freistaat die optimalen Förderprogramme, maximiert Förderquoten und begleitet professionell durch den gesamten Antragsprozess. So lassen sich Investitions- und Innovationsvorhaben in Sachsen effizient und mit hoher finanzieller Unterstützung realisieren.

Zum Inhalt

Kontakt aufnehmen

Kostenloser
Fördermittel­check
Wir überprüfen Ihr Investitionsprojekt kostenfrei auf Förderfähigkeit

Digitalisierung in Sachsen: Digitalisierung Zuschuss EFRE 2021 bis 2027

Mit dem Programm Digitalisierung Zuschuss EFRE 2021 bis 2027 unterstützt die SAB kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler bei der digitalen Transformation. Von ersten Digitalisierungsschritten bis hin zu komplexen IT-Lösungen reicht das Spektrum der geförderten Projekte.

  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
  • Angehörige der freien Berufe
  • Heranführung von Kleinstunternehmen an die digitale Transformation bis hin zur Umsetzung komplexer Digitalisierungsprojekte in KMUs:
    • Planung, Konzipierung und Vorbereitung
    • Anschaffung Software und notwendiger Hardware
    • Einführung der Lösung einschließlich Schulung
  • Heranführungsprojekt (nur Kleinstunternehmen): Zuschuss bis 60 %, max. 10.000 EUR
  • Transformationsprojekt (Kleinst- & kleine Unternehmen): Zuschuss bis 50 %, max. 60.000 EUR
  • Transformationsprojekt (mittlere Unternehmen): Zuschuss bis 35 %, max. 100.000 EUR
  • Bonus: +10 %-Punkte bei Tarifbindung
  • Förderfähig: indirekte Kosten pauschal 7 % und Schulungskosten max. 20 % der Ausgaben

Innovation

Die EFRE/JTF-Projektförderung für Forschung und Entwicklung (2021–2027) ist das zentrale Förderinstrument des Freistaates Sachsen zur Stärkung der Innovationskraft von Unternehmen. Unterstützt werden sowohl Einzelvorhaben als auch Kooperationsprojekte zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die auf neue oder verbesserte Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen abzielen.

  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

  • Große Unternehmen nur bei Verbundvorhaben

  • FuE-Einzelprojekte
  • FuE-Verbundprojekte
  • FuE-Pilotlinienprojekte
  • Industrielle Forschung: bis 45 %
  • Experimentelle Entwicklung: bis 20 %
  • Zusätzliche Aufschläge:
    • +10 %-Punkte für mittlere Unternehmen
    • +20 %-Punkte für kleine Unternehmen
    • +15 %-Punkte für Verbundprojekte
    • +5 %-Punkte für besonders bedeutsame Projekte
  • Maximale Förderquote insgesamt: bis 80 %
Subventa_Kontakt_Grafik_Bildschirm (1)

Kontakt aufnehmen

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne.
Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!

Umweltschutz in Sachsen

Mit der Förderrichtlinie Energie und Klima (FRL EuK/2023) unterstützt Sachsen Unternehmen bei Investitionen in Energieeffizienz, Klimaschutz und eine zukunftsfähige Energieversorgung. Das modular aufgebaute Programm deckt ein breites Spektrum ab – von Forschungsvorhaben über den Ausbau von Infrastruktur bis hin zu Maßnahmen zur Klimaanpassung.

  • Unternehmen

  • Forschungseinrichtungen

  • Kommunen und Zweckverbände

  • Genossenschaften

  • Stiftungen und Vereine

  • Modul 1: Forschung zu Energie & Klima (nur Forschungseinrichtungen)
  • Modul 2: Energieeffizienz & CO₂-Reduktion (Investitionen sowie nicht investive Maßnahmen wie Beratung und Begleitung)
  • Modul 3: Intelligente Energiesysteme & Netze (inkl. Sektorenkopplung, Wasserstoffanlagen, Stromspeicher, Wärme-, Kälte- und Stromnetze)
  • Modul 4: Klimaanpassung (z.B. Gebäudemaßnahmen, Regenwasserrückhalt, Klimarisikoanalysen)
  • Modul 5: Zukunftsfähige Energieversorgung in JTF-Gebieten (Herstellung und Infrastruktur für erneuerbare Energien insbesondere grünes Gas)
  • Modul 1: Forschung zu Energie & Klima
    Zuschuss bis zu 100 %
  • Modul 2: Energieeffizienz & CO₂-Reduktion
    Zuschuss bis zu 70 % (investiv) bzw. bis zu 80 % (nichtinvestiv)
  • Modul 3: Intelligente Energiesysteme & Netze
    Zuschuss bis zu 80 %
  • Modul 4: Klimaanpassung
    Zuschuss bis zu 80 %
  • Modul 5: Zukunftsfähige Energieversorgung in JTF-Gebieten
    Zuschuss bis zu 80 %

Wachstum & Investitionen

Mit der GRW-Richtlinie RIGA fördert Sachsen Investitionen in Infrastruktur, Maschinen und Anlagen zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur. Besonders Ansiedlungen und Erweiterungen werden großzügig unterstützt, ideal für Unternehmen mit Expansionsplänen.

  • Kleine, mittlere und große Unternehmen
  • Gemeinnützige, außeruniversitäre, wirtschaftsnahe Forschungseinrichtungen
  • Bauliche Investitionen
  • Maschinen und Einrichtungen
  • Bestimmte immaterielle Wirtschaftsgüter
  • Nicht förderfähig sind:
    • Grunderwerb
    • Ersatzbeschaffungen
    • Fahrzeuge
    • Gebrauchte Güter
    • Geringwertige Wirtschaftsgüter
    • Nicht betriebsnotwendige Einrichtungen (z.B. Betriebswohnungen)
    • Bauzeitzinsen / Finanzierungskosten
    • Miet-/Leasinggüter ohne Kaufoption
    • Sale-and-Rent-/Lease-back-Verträge
  • Zuschuss bei Ansiedlung/Erweiterung: bis 35 %
  • Zuschuss für Energieeffizienzmaßnahmen: bis 50 %

Die Sächsische Aufbaubank (SAB) als Förderpartner

Die Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (SAB) ist das zentrale Förderinstitut des Freistaates Sachsen und vergibt im Auftrag des Landes Zuschüsse, Darlehen und Bürgschaften. Unternehmen profitieren von gezielten Förderprogrammen für Digitalisierung, Innovation, Energieeffizienz, Klimaschutz und Wachstum.

Sie haben ein konkretes Projektvorhaben oder suchen Unterstützung bei der Orientierung im Förderdschungel Sachsens? Sprechen Sie uns an – Subventa begleitet Sie durch den gesamten Förderprozess, von der Antragstellung bis zur Abrechnung. Unser Tipp: Viele Förderprogramme lassen sich miteinander kombinieren. Wir prüfen für Sie die optimale Strategie zur Förderung Ihres Unternehmens in Sachsen.

Subventa_Kontakt_Grafik_Bildschirm (1)

Kontakt aufnehmen

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne.
Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!