Förderung der dualen Ausbildung zur Bewältigung von Auswirkungen der Corona-Pandemie

Förderung der dualen Ausbildung zur Bewältigung von Auswirkungen der Corona-Pandemie

Förderung der dualen Ausbildung zur Bewältigung von Auswirkungen der Corona-Pandemie

Förderzeitraum: 01.08.2020-31.12.2020
pixabay.3213915-1024x724-1

 

Die Corona-Pandemie ist Auslöser für Unternehmensinsolvenzen, durch die zunehmend auch Auszubildende betroffen sind, die ihren Ausbildungsplatz verlieren.

Ziel der Förderung ist es kleine und mittlere Unternehmen in Schleswig-Holstein zu fördern und frühzeitig beendete Ausbildungsverhältnisse weiterzuführen; es soll jungen Erwachsenen ermöglicht werden ihren Berufsabschluss erfolgreich zu absolvieren.

Förderungen der EU, bzw. des Bundes sind übergeordnet und sollten vorher beantragt werden.

Die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen für Auszubildende aus Insolvenzbetrieben wird mit einem einmaligen Zuschuss von 2.000 € unterstützt. Außerdem werden Zuwendungen zur Ausbildungsvergütung gewährt.

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

Bildquelle: Pixabay 3213915 (lizenzfrei)

 

Nicht das passende Programm für Sie? Weitere Förderprogramme finden Sie hier: Förderprogramme Schleswig-Holstein

Weitere Beiträge

Forschungsförderung zur nuklearen Sicherheit
Förderzeitraum: 14.11.2023 – 31.12.2025
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema Computational Life Sciences – Digitale Methoden zur Erforschung postakuter Infektionssyndrome
Förderzeitraum: 20.11.2023 – 01.03.2024
Sonderrichtlinie für das Förderungsprogramm TWIN Transition der Transformationsoffensive des BMAW
Förderzeitraum: 08.11.2023 – 31.12.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!