Förderung der dualen Ausbildung zur Bewältigung von Auswirkungen der Corona-Pandemie

Förderung der dualen Ausbildung zur Bewältigung von Auswirkungen der Corona-Pandemie

Förderung der dualen Ausbildung zur Bewältigung von Auswirkungen der Corona-Pandemie

Förderzeitraum: 01.08.2020-31.12.2020
pixabay.3213915-1024x724-1

 

Die Corona-Pandemie ist Auslöser für Unternehmensinsolvenzen, durch die zunehmend auch Auszubildende betroffen sind, die ihren Ausbildungsplatz verlieren.

Ziel der Förderung ist es kleine und mittlere Unternehmen in Schleswig-Holstein zu fördern und frühzeitig beendete Ausbildungsverhältnisse weiterzuführen; es soll jungen Erwachsenen ermöglicht werden ihren Berufsabschluss erfolgreich zu absolvieren.

Förderungen der EU, bzw. des Bundes sind übergeordnet und sollten vorher beantragt werden.

Die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen für Auszubildende aus Insolvenzbetrieben wird mit einem einmaligen Zuschuss von 2.000 € unterstützt. Außerdem werden Zuwendungen zur Ausbildungsvergütung gewährt.

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

Bildquelle: Pixabay 3213915 (lizenzfrei)

 

Nicht das passende Programm für Sie? Weitere Förderprogramme finden Sie hier: Förderprogramme Schleswig-Holstein

Weitere Beiträge

Lade- und Wasserstofftankinfrastruktur für Langstrecken-Lastkraftwagen (LWT)
Förderzeitraum: 19.04.2023 – 26.06.2023
Überarbeitete Richtlinie des Förderprogramms „Bundesförderung Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW)
Förderzeitraum: 01.05.2023 – 30.06.2024
Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen wegen stark gestiegener Energiekosten (Energie-Härtefallhilfe KMU) in Schleswig-Holstein
Förderzeitraum: 21.03.2023 – 31.03.2024

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!