Förderung von Projekten zum Thema „Prävention und Versorgung epidemisch auftretender Infektionen mit innovativer Medizintechnik“

Förderung von Projekten zum Thema „Prävention und Versorgung epidemisch auftretender Infektionen mit innovativer Medizintechnik“

Förderung von Projekten zum Thema „Prävention und Versorgung epidemisch auftretender Infektionen mit innovativer Medizintechnik“

Förderzeitraum: 08.07.2020 – 30.06.2021
pixabay.3827738-1024x683-1

Ziel und Gegenstand

Zweck dieser Fördermaßnahme im Bereich der Medizintechnik ist es, in Verbundprojekten erfolgversprechende Produkt-, Prozess- oder Dienstleistungsinnovationen für die Prävention und Versorgung epidemisch auftretender ­Infektionen zu initiieren und damit die Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems in dieser Hinsicht zu verbessern.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) will mit dem Fachprogramm Medizintechnik die medizintechnische FuE stärken und zugleich die Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems sowie die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Medizintechnik am Standort Deutschland ausbauen.

Gegenstand der Förderung sind grundsätzlich industriegeführte, risikoreiche und vorwettbewerbliche FuE-Vorhaben in Form von Verbundprojekten, in denen die Erarbeitung von neuen, marktfähigen medizintechnischen Lösungen angestrebt wird. Die Ergebnisse können Medizinprodukte oder innovative medizinische Dienstleistungen sein.

Die FuE-Förderung hat folgende thematische Schwerpunkte:

Medizintechnik zur Prävention von Infektionen

Diagnostik von Infektionen und resultierender Erkrankungen

Therapie/Nachsorge von Infektionen und Erkrankungen

Eindämmung von Infektionen

Vernetzung von Versorgungs- und Industrieforschung zu epidemischen Infektionskrankheiten

Art und Höhe der Fördermittel

Zuschuss bis zu 50% der förderfähigen Kosten

Bildquelle: Pixabay 3827738 (lizenzfrei)

Weitere Beiträge

Förderung von Projekten zum Thema „Forschung und Entwicklung an Batterietechnologien für technologisch souveräne, wettbewerbsfähige und nachhaltige Batteriewertschöpfungsketten“ im Rahmen des Dachkonzepts Batterieforschung
Förderzeitraum: 21.09.2023 – 31.10.2023
Förderung von nicht-öffentlich zugänglicher Schnellladeinfrastruktur für KMU und Großunternehmen
Förderzeitraum: 18.09.2023 – Ende nicht festgelegt
Förderbekanntmachung „Geschäftsmodelle und Pionierlösungen für ökologische Innovationen – 1. Call“ im Rahmen des Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP)
Förderzeitraum: 12.09.2023 – 08.11.2023

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!