Förderaufruf „Forschung in der Schwerpunktförderung Batteriezellfertigung“

Förderaufruf „Forschung in der Schwerpunktförderung Batteriezellfertigung“

Förderaufruf „Forschung in der Schwerpunktförderung Batteriezellfertigung“

Förderzeitraum: 12.03.2021 – 21.04.2021
pixabay.1042411-1

Um die Batterieproduktion in Deutschland und Europa wettbewerbsfähig zu gestalten, unterstützt das Förderprogramm, im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramm, Forschungsprojekte im Bereich der Batterietechnologie und Energiespeicher.

Die Energiewende erfordert es, eine nachhaltige Batterieproduktion und Entsorgung auszubauen. Der Schwerpunkt des Aufrufs liegt auf Nachhaltigkeit (Recycling), Digitalisierung der Produktion, Prüf- und Zertifizierungsverfahren sowie Batteriezelltechnologie.

Gefördert werden primär Verbundprojekte, zudem sind auch Einzelprojekte förderfähig.

Antragsberechtigt sind Hochschulen, Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen, insbesondere KMU und Start-Ups.

Fördermittel: Zuschuss bis zu 50 %

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

Bild von Steve Buissinne auf Pixabay

Weitere Beiträge

Maßnahmen zur größtmöglichen Reduktion von Treibhausgasemissionen aus der direkten Verbrennung von fossilen Energieträgern oder unmittelbar aus industriellen Produktionsprozessen
Förderzeitraum: 19.05.2023 – 18.09.2023
Future Energy Technologies - Eine Initiative des Landes Oberösterreich im Rahmen der Wirtschafts- und Forschungsstrategie
Förderzeitraum: 02.05.2023 – 14.09.2023
Quantum International – Internationale Kooperationen in den Quantentechnologien
Förderzeitraum: 11.05.2023 – 15.11.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!