Bekanntmachung der Forschungsförderung zur nuklearen Sicherheit

Bekanntmachung der Forschungsförderung zur nuklearen Sicherheit

Bekanntmachung der Forschungsförderung zur nuklearen Sicherheit

Förderzeitraum: 09.11.2021 - 30.06.2024
nuclear-power-plant-g72c137e6c_1920

Auch wenn bald alle Kernreaktoren in Deutschland abgestellt werden, müssen für die verbleibende Betriebsdauer sowie der daran folgenden Nachbetriebsphase und dem Rückbau der Anlagen Sicherheitsstandards gewährleistet werden. Auch in der Forschung werden Kernreaktoren eingesetzt, deren Sicherheit weiterhin gewährleistet werden muss.

 

Innerhalb der Forschungsförderung ist es möglich, in unterschiedlichen Schwerpunkten eine Förderung zu erhalten:

  • Reaktorsicherheitsforschung: Prüfverfahren, Nachweisverfahren, Wechselwirkung Mensch-Technik
  • Forschung zur verlängerten Zwischenlagerung und Behandlung hochradioaktiver Abfälle: Zwischenlagerung, Entsorgung, Endlagerung
  • Endlagerforschung: Standortwahl, Sicherheitsnachweis, Endlagerkonzepte
  • Querschnittsforschung: Kernmaterialüberwachung, Kompetenzmanagement, Sozio-technische Fragestellungen

 

Antragsberechtigt sind Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, KMU, Gebietskörperschaften, Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen.

 

 

Fördermittel: Zuschuss für Unternehmen i.d.R. bis zu 50 %

 

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

Weitere Beiträge

Forschungsförderung zur nuklearen Sicherheit
Förderzeitraum: 14.11.2023 – 31.12.2025
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema Computational Life Sciences – Digitale Methoden zur Erforschung postakuter Infektionssyndrome
Förderzeitraum: 20.11.2023 – 01.03.2024
Sonderrichtlinie für das Förderungsprogramm TWIN Transition der Transformationsoffensive des BMAW
Förderzeitraum: 08.11.2023 – 31.12.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!