Forschungsprogramm Ökologischer Landbau (Stand: Februar 2019)

Forschungsprogramm Ökologischer Landbau (Stand: Februar 2019)

Forschungsprogramm Ökologischer Landbau (Stand: Februar 2019)

Baden-Württemberg / Evaluationsagentur Baden-Württemberg (evalag)

Das Land Baden-Württemberg fördert Forschungsverbünde von staatlichen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit nichtwissenschaftlichen Partnern zur Weiterentwicklung des ökologischen Landbaus.

Mitfinanziert werden Projekte unter anderem zu den Themen

  • gesellschaftliche Transformationsprozesse und ihr Einfluss auf die Wahrnehmung des ökologischen Landbaus in der Gesellschaft,
  • Digitalisierung und Mensch-Natur-Beziehungen,
  • Ethik in der Öko-Wertschöpfungskette,
  • Digitalisierung im ökologischen Landbau sowie
  • Big Data – Nutzungsansätze im ökologischen Landbau.

Das übergeordnete Ziel ist es, die bestehenden Forschungsaktivitäten zum ökologischen Landbau zu bündeln, sowie die Transformation hin zu einer nachhaltigeren Gesellschaft und einer nachhaltigen Nutzung der Agrarökosysteme zu unterstützen.

Die Förderung erfolgt in Form eines Zuschusses zu den projektbezogenen Personal- und Sachausgaben. Die Höhe der Fördermittel beträgt in der Phase der Vollantragsstellung (drei bis sechs Monate) bis zu 30.000 EUR pro Forschungsverbund. Während der drei- bis vierjährigen Projektphase beträgt die Höhe der Förderung bis zu 400.000 EUR je Verbund.

Weitere Beiträge

Sachsen-Anhalt STROMSPEICHER - 3. Förderaufruf
Förderzeitraum: 23.04.2025 – 21.07.2025
Fördermittel für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft
Förderzeitraum: 10.04.2025 – 30.06.2027
Sachsen-Anhalt Digital 2030 – New Work 2025
Förderzeitraum: 31.03.2025 – 31.12.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!