Fue-Förderrichtlinie: „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Bauen und Mineralische Stoffkreisläufe „ReMin“ (01.01.2019 – 31.12.2023)

Fue-Förderrichtlinie: „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Bauen und Mineralische Stoffkreisläufe „ReMin“ (01.01.2019 – 31.12.2023)

Fue-Förderrichtlinie: „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Bauen und Mineralische Stoffkreisläufe „ReMin“ (01.01.2019 - 31.12.2023)

Mit dieser Fördermaßnahme will das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Ausbau der Kreislaufwirtschaft in Deutschland weiter vorantreiben. Im Mittelpunkt steht dabei die Bauwirtschaft mit ihrer hohen Nachfrage nach Rohstoffen und gleichzeitig großen Mengen an anfallenden mineralischen Abfällen in Form von Baurestmassen.

Die erweiterte Nutzung hochwertiger Sekundärrohstoffe aus den anfallenden Baurestmassen, aber auch aus Schlacken metallurgischer Anlagen, Stäuben und Aschen aus Müllverbrennungs- und Ersatzbrennstoff-Rostaschen sowie bergbaulichen Rückständen kann einen erheblichen Beitrag zur Schonung natürlicher Ressourcen und einen Beitrag zur Erhöhung der Versorgungssicherheit der Bauwirtschaft mit mineralischen Rohstoffen leisten.

Gegenstand der vorliegenden Richtlinie ist somit die Förderung von Verbundvorhaben zur Erforschung und Entwicklung neuer Technologien, Produkte und Prozesse, die einen Beitrag zum Ausbau der Kreislaufwirtschaft in der Bauwirtschaft und zur Schließung mineralischer Stoffkreisläufe leisten.

Die Fördermittel werden in Form von Zuschüssen erteilt.

  • Hochschulen: bis zu 100% der projektbezogenen Ausgaben, zusätzlich 20% Projektpauschale möglich
  • Unternehmen: bis zu 50% der projektbezogenen Ausgaben, für Weiterentwicklungs- und Umsetzungsprojekte bis zu 25%

Weitere Beiträge

Sonderrichtlinie für das Förderungsprogramm TWIN Transition der Transformationsoffensive des BMAW
Förderzeitraum: 08.11.2023 – 31.12.2026
Richtlinie des Fachprogramms „Geoforschung für Nachhaltigkeit (GEO:N)“ zur Förderung von Projekten zum Thema „Tiefengeothermie: Grundlagen für die Energiewende im Untergrund“
Förderzeitraum: 08.11.2023 – 31.01.2024
Zuwendungen zur Umsetzung von Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung sowie zur Risikoabschätzung und Prävention von klimawandelbedingten Naturgefahren und Extremwetterereignissen (Klimaanpassungsrichtlinie – KA-RL)
Förderzeitraum: 06.10.2023 – 30.06.2027

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!