Förderung von Forschungsprojekten zu Gelingensbedingungen guter MINT-Bildung

Förderung von Forschungsprojekten zu Gelingensbedingungen guter MINT-Bildung

Förderung von Forschungsprojekten zu Gelingensbedingungen guter MINT-Bildung

Förderzeitraum: 22.03.2021 - 31.05.2021
pixabay.1044090-1

Fächerübergreifende MINT-Bildung zu identifizieren und zu entwickeln oder  die Erkenntnisse und Erfahrungen aus der internationalen MINT-Bildung für den deutschen Kontext sichtbar  zu machen und zu transferieren, werden im Rahmen des Förderprogramms praxisorientierte Forschungsprojekte, Reviewstudien und ein Metavorhaben unterstützt. Die Projekte sollen intensive Kooperationen mit Praxisakteuren eingehen.

Gefördert werden sowohl als Einzel- als auch Verbundprojekte

Antragsberechtigt sind Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen, die Teil eines Verbundprojekts sind.

Zuwendungsfähig sind Personal-, Sach- und Reisemittel sowie in begründeten Ausnahmefällen projektbezogene Investitionen.

Projekte, die die Chancengleichheit von Mädchen und jungen Frauen, von Kindern und Jugendlichen mit Inklusionsbedarf, aus bildungsfernen Familien oder aus Familien mit Migrationshintergrund berücksichtigen, haben erhöhte Förderchancen.

Fördermittel: Zuschuss i.d.R. bis zu 50 % für Unternehmen

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Weitere Beiträge

Maßnahmen zur größtmöglichen Reduktion von Treibhausgasemissionen aus der direkten Verbrennung von fossilen Energieträgern oder unmittelbar aus industriellen Produktionsprozessen
Förderzeitraum: 19.05.2023 – 18.09.2023
Future Energy Technologies - Eine Initiative des Landes Oberösterreich im Rahmen der Wirtschafts- und Forschungsstrategie
Förderzeitraum: 02.05.2023 – 14.09.2023
Quantum International – Internationale Kooperationen in den Quantentechnologien
Förderzeitraum: 11.05.2023 – 15.11.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!