Gesundheitsforschung – Innovative Systemtoxikologie als Alternative zum Tierversuch (InnoSysTox-Moving) (25.04.2019 – 30.06.2021)

Gesundheitsforschung – Innovative Systemtoxikologie als Alternative zum Tierversuch (InnoSysTox-Moving) (25.04.2019 – 30.06.2021)

Gesundheitsforschung - Innovative Systemtoxikologie als Alternative zum Tierversuch (InnoSysTox-Moving) (25.04.2019 - 30.06.2021)

Bund / Projektträger Jülich (PtJ)

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt auf der Grundlage des Rahmenprogramms “Gesundheitsforschung” Forschungsvorhaben mit interdisziplinärem Ansatz aus systembiologischer und toxikologischer Forschung, die gemeinsame, innovative und anwendungsorientierte Projekte zum Ersatz von Tierversuchen entwickeln.

Ziel ist es, Ressourcen zu bündeln und die internationale Zusammenarbeit bei der Entwicklung der 3R-Forschung, der Systembiologie, Bioinformatik und Toxikologie zu stärken. Die hierfür verfügbaren Zuschüsse erfolgen maximal für einen Zeitraum von bis zu vier Jahren.

Die Höhe des Zuschusses beträgt:

  • für Unternehmen der gewerblichen Wirtschaftd.R. – je nach Anwendungsnähe des Vorhabens – bis zu 50% der förderfähigen Kosten,
  • für Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen bis zu 100% der zuwendungsfähigen Ausgaben.

Kleine und mittlere Unternehmen können unter bestimmten Voraussetzungen einen Bonus erhalten.  Bei nichtwirtschaftlichen Forschungsvorhaben an Hochschulen und Universitätskliniken wird zusätzlich zu den zuwendungsfähigen Ausgaben eine Projektpauschale in Höhe von 20% gewährt.

Projektskizzen sind in der ersten Stufe bis spätestens 02.07.2019 beim Projektträger einzureichen.

Weitere Beiträge

Maßnahmen zur größtmöglichen Reduktion von Treibhausgasemissionen aus der direkten Verbrennung von fossilen Energieträgern oder unmittelbar aus industriellen Produktionsprozessen
Förderzeitraum: 19.05.2023 – 18.09.2023
Future Energy Technologies - Eine Initiative des Landes Oberösterreich im Rahmen der Wirtschafts- und Forschungsstrategie
Förderzeitraum: 02.05.2023 – 14.09.2023
Quantum International – Internationale Kooperationen in den Quantentechnologien
Förderzeitraum: 11.05.2023 – 15.11.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!