Förderbanken

Förderbanken

Förderbanken, auch bekannt als Landesförderinstitute, spielen eine Schlüsselrolle in der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung. Durch die gezielte Weiterleitung öffentlicher Mittel in Form von Darlehen und finanziellen Beihilfen wie Zuschüssen unterstützen sie eine Vielzahl von Projekten. Ihre Aufgabe ist es, nachhaltiges Wachstum zu fördern und in die Zukunft der Gesellschaft zu investieren.

Kernbereiche der Förderung:

  • Unterstützung des Mittelstands
  • Förderung von Existenzgründungen
  • Soziale Wohnraumförderung
  • Bereitstellung von Risikokapital für innovative und risikoreiche Unternehmungen.
  • Städtebau und Gemeindeentwicklung
  • Infrastrukturelle Maßnahmen
  • Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
  • Umweltschutz
  • Förderung von Technologie und Innovation
  • Soziale und kulturelle Projekte

 

Ziele:

Förderbanken sind entscheidend für die Realisierung von Projekten, die ohne finanzielle Unterstützung nicht möglich wären. Sie tragen zur Schaffung von Arbeitsplätzen bei, fördern den Umweltschutz und unterstützen soziale sowie kulturelle Anliegen. Durch ihre Arbeit stärken sie die Wirtschaft, verbessern die Lebensqualität und treiben Innovationen voran.

Im Einzelnen gibt es folgende Förderbanken:

Bundesland Förderbank
Baden-Württemberg Landeskreditbank Baden-Württemberg – Förderbank (L-Bank)
Bayern LfA Förderbank Bayern
Berlin Investitionsbank Berlin (IBB)
Brandenburg Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
Bremen Bremer Aufbau-Bank (BAB)
Hamburg Hamburgische Investitions- und Förderbank
Hessen Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank)
Mecklenburg-Vorpommern Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)
Nordrhein-Westfalen NRW.Bank
Rheinland-Pfalz Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
Saarland Saarländische Investitionskreditbank (SIKB)
Sachsen Sächsische Aufbaubank
Sachsen-Anhalt Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein Investitionsbank Schleswig-Holstein
Thüringen Thüringer Aufbaubank

 

Weitere Beiträge

Fördermittel für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft
Förderzeitraum: 10.04.2025 – 30.06.2027
Sachsen-Anhalt Digital 2030 – New Work 2025
Förderzeitraum: 31.03.2025 – 31.12.2026
Fördermittel für nachhaltige landwirtschaftliche Erzeugnisse
Förderzeitraum: 01.03.2025 – 01.09.2025

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!