Nachrangdarlehen

Definition von Nachrangdarlehen: Vorteile und Nachteile (Risiko)

Nachrangdarlehen oder nachrangige Darlehen zeichnen sich dadurch aus, dass sie im Falle einer Insolvenz nachrangig berücksichtigt werden. Das heißt, andere Verbindlichkeiten und Gläubiger werden ausbezahlt, bevor das Darlehen bedient wird.

Für Darlehensgeber

  • vergleichsweise hohe Verzinsung
  • hohes Risiko

Für Darlehensnehmer

  • vergleichsweise hohe Verzinsung
  • keine gesetzliche Einlagensicherung

Weitere Beiträge

Forschungsförderung zur nuklearen Sicherheit
Förderzeitraum: 14.11.2023 – 31.12.2025
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema Computational Life Sciences – Digitale Methoden zur Erforschung postakuter Infektionssyndrome
Förderzeitraum: 20.11.2023 – 01.03.2024
Sonderrichtlinie für das Förderungsprogramm TWIN Transition der Transformationsoffensive des BMAW
Förderzeitraum: 08.11.2023 – 31.12.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!