Green Start-up Sonderprogramm: Schwerpunkt Digitalisierung (Stand: 02.04.2019)

Green Start-up Sonderprogramm: Schwerpunkt Digitalisierung (Stand: 02.04.2019)

Green Start-up Sonderprogramm: Schwerpunkt Digitalisierung (Stand: 02.04.2019)

Die Deutsche Bundesstiftung für Umwelt unterstützt mit einer neuen Förderrichtlinie Unternehmensgründungen und Start-Ups, die auf innovative Weise Lösungen für Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit mit dem Schwerpunkt Digitalisierung verbinden.

Dieses Sonderprogramm richtet sich an Einzelgründer oder Gründungsteams, deren Unternehmen nicht älter als 5 Jahre sind. Grundlegend beträgt sie maximale Fördersumme insgesamt 125.000 EUR. Diese können sich aus den folgenden Themenbereichen zusammensetzen:

  • Gründertätigkeit: Förderung der Arbeit am Projekt mit max. 2.000 EUR monatlich, max. 24 Monate
  • Ausstattung: Sachkosten für das Projekt werden mit max. 40.000 EUR bezuschusst.
  • Know-How: Gutscheine für die Beratung eines Anwalts oder Steuerberaters verfügbar.

-Die Bewerbungsfrist endet am 30.06.2022.-

Weitere Beiträge

Fördermittel für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft
Förderzeitraum: 10.04.2025 – 30.06.2027
Sachsen-Anhalt Digital 2030 – New Work 2025
Förderzeitraum: 31.03.2025 – 31.12.2026
Fördermittel für nachhaltige landwirtschaftliche Erzeugnisse
Förderzeitraum: 01.03.2025 – 01.09.2025

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!