Gründungen: Innovative Start-ups für Mensch-Technik-Interaktion (11.01.2018 – 30.09.2025)

Gründungen: Innovative Start-ups für Mensch-Technik-Interaktion (11.01.2018 – 30.09.2025)

Gründungen: Innovative Start-ups für Mensch-Technik-Interaktion (11.01.2018 - 30.09.2025)

Bund / VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt Ausgründungsaktivitäten von Hochschulen oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen im Bereich Mensch-Technik-Interaktion (MTI) sowie risikoreiche industrielle Forschungs- und vorwettbewerbliche Entwicklungsvorhaben mit direktem Einfluss auf die Innovationsfähigkeit und Wettbewerbschancen beteiligter Start-ups.

Gefördert werden in

  • Modul 1: Gründungsteams an Hochschulen und Forschungseinrichtungen für die Validierung ihrer Idee und die Entwicklung eines belastbaren Geschäftskonzepts im Bereich MTI und in
  • Modul 2: industrielle Forschungs- und experimentelle Entwicklungsvorhaben zur Stärkung der Innovationsfähigkeit von jungen Start-ups in Deutschland.

zu den drei Themenfeldern:

  • Intelligente Mobilität,
  • Digitale Gesellschaft,
  • Gesundes Leben.

Die Förderung erfolgt in Form eines Zuschusses für einen Zeitraum von bis zu drei Jahren.

Der Förderumfang beträgt

  • für Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft i.d.R., je nach Anwendungsnähe des Vorhabens, bis zu 50% der förderfähigen Kosten,
  • für Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen bis zu 100% der zuwendungsfähigen Ausgaben.
  • Kleine und mittlere Unternehmen können unter bestimmten Voraussetzungen einen Bonus erhalten.

Bei Forschungsvorhaben an Hochschulen wird zusätzlich zu den zuwendungsfähigen Ausgaben eine Projektpauschale in Höhe von 20% gewährt.

Weitere Beiträge

Lade- und Wasserstofftankinfrastruktur für Langstrecken-Lastkraftwagen (LWT)
Förderzeitraum: 19.04.2023 – 26.06.2023
Überarbeitete Richtlinie des Förderprogramms „Bundesförderung Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW)
Förderzeitraum: 01.05.2023 – 30.06.2024
Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen wegen stark gestiegener Energiekosten (Energie-Härtefallhilfe KMU) in Schleswig-Holstein
Förderzeitraum: 21.03.2023 – 31.03.2024

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!