GRW Unternehmensförderung: Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“

GRW Unternehmensförderung: Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“

GRW Unternehmensförderung: Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“

Im Rahmen der Richtlinie „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ stellt die Investitionsbank Sachsen-Anhalt weitere Mittel zur Unternehmensförderung zur Verfügung.

Der thematische Schwerpunkt liegt hierbei auf Sachanlageinvestitionen, im Zusammenhang mit der Schaffung/ Sicherung von Dauerarbeitsplätzen, sowie auf Lohnkosten für Arbeitsplätze während eines Zeitraumes von zwei Jahren.

Die Sachkostenbezogene Förderung beträgt bei

  • für Betriebsstätten von kleinen Unternehmen 25%
  • für Betriebsstätten von mittleren Unternehmen 15%
  • für sonstige Betriebsstätten 5% des förderfähigen Investitionsvolumens.

Der Fördersatz der Lohnkostenbezogenen Fördermittel umfasst weiterführend 10% der festgesetzten Lohnkosten.

Der Basisfördersatz kann im Rahmen eines Zuschlagsystems bei der sachkostenbezogenen Förderung maximal bis zu 10% und bei der lohnkostenbezogenen Förderung bis zu 5% erhöht werden, wenn bestimmte Struktureffekte erfüllt werden.

 

Nicht das passende Programm für Sie? Weitere Förderprogramme finden Sie hier: Förderprogramme Sachsen-Anhalt

Weitere Beiträge

Forschungsförderung zur nuklearen Sicherheit
Förderzeitraum: 14.11.2023 – 31.12.2025
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema Computational Life Sciences – Digitale Methoden zur Erforschung postakuter Infektionssyndrome
Förderzeitraum: 20.11.2023 – 01.03.2024
Sonderrichtlinie für das Förderungsprogramm TWIN Transition der Transformationsoffensive des BMAW
Förderzeitraum: 08.11.2023 – 31.12.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!