Bayern: Richtlinien für die Unterstützung der von der Naturkatastrophe „Hochwasser im Juli 2021“ geschädigten gewerblichen Unternehmen und Angehörigen Freier Berufe sowie gewerblichen Trägern wirtschaftsnaher Infrastruktur

Bayern: Richtlinien für die Unterstützung der von der Naturkatastrophe „Hochwasser im Juli 2021“ geschädigten gewerblichen Unternehmen und Angehörigen Freier Berufe sowie gewerblichen Trägern wirtschaftsnaher Infrastruktur

Bayern: Richtlinien für die Unterstützung der von der Naturkatastrophe „Hochwasser im Juli 2021“ geschädigten gewerblichen Unternehmen und Angehörigen Freier Berufe sowie gewerblichen Trägern wirtschaftsnaher Infrastruktur

Förderzeitraum: 16.08.2021-31.12.2023
pixabay.1790134-1

 

Die bayerische Regierung hat im Zuge der Hochwasser im Juli 2021 Soforthilfen für Unternehmen und andere wirtschaftlich tätige Organisationen beschlossen. Das Ziel der Soforthilfe ist der Wiederaufbau wirtschaftsnaher Infrastruktur und der Erhalt der bayerischen Unternehmen und ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Es sind hierbei ausschließlich Schäden erstattungsfähig, welche in den Geltungsbereich der Finanzhilfaktion „Hochwasser im Juli 2021“ fällt.

Die Soforthilfe kann für folgende Ausgaben zur Beseitigung der Schäden durch das Hochwasser angewendet werden:

  • Investitionsausgaben (z.B. Ersatzbeschaffungen, Wiederherstellung der Nutzungsfähigkeit betrieblicher Grundstücke)
  • Umlaufvermögen (z.B. Lagerbestände)
  • Sonstige Ausgaben zur Beseitigung materieller Schäden (z.B. Putz- oder Reparaturarbeiten)

Antragsberechtigt sind Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, Angehörige der freien Berufe, Eigentümer betrieblich genutzter Betriebsstätten und gewerbliche Träger wirtschaftsnaher Infrastruktur mit maximal 500 Arbeitnehmern.

Fördermittel: Zuschuss für Unternehmen max. 200.000 €

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

Nicht das passende Förderprogramm für Sie? Weitere Förderprogramme finden Sie hier: Förderprogramme Bayern 

Bild von nck_gsl auf Pixabay

Weitere Beiträge

Maßnahmen zur größtmöglichen Reduktion von Treibhausgasemissionen aus der direkten Verbrennung von fossilen Energieträgern oder unmittelbar aus industriellen Produktionsprozessen
Förderzeitraum: 19.05.2023 – 18.09.2023
Future Energy Technologies - Eine Initiative des Landes Oberösterreich im Rahmen der Wirtschafts- und Forschungsstrategie
Förderzeitraum: 02.05.2023 – 14.09.2023
Quantum International – Internationale Kooperationen in den Quantentechnologien
Förderzeitraum: 11.05.2023 – 15.11.2026

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!