Förderung von Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet „Hybride Interaktionssysteme zur Aufrechterhaltung der Gesundheit auch in Ausnahmesituationen“

Förderung von Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet „Hybride Interaktionssysteme zur Aufrechterhaltung der Gesundheit auch in Ausnahmesituationen“

Förderung von Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet „Hybride Interaktionssysteme zur Aufrechterhaltung der Gesundheit auch in Ausnahmesituationen“

Förderzeitraum: 27.11.2020-30.06.2024
pixabay.3689233-1-1024x663-1

Im Rahmen der Förderung werden hybride Interaktionstechnologien gefördert, um die Lebensqualität, die Gesundheitsversorgung und Einrichtungen zu unterstützen.

Ziel der Förderung ist es, in Ausnahmesituationen, wie z. B. der Corona-Pandemie, das Infektionsrisiko bei der gesundheitlichen Versorgung und dem gesellschaftlichen Leben zu mindern.

Gefördert werden neue hybride Interaktionssysteme, eine Kombination aus präsenter und virtueller Interaktion. Beispielsweise soll eine Präsenzinteraktion zeitweise ersetzt werden können.

Die Förderung besteht aus zwei Modulen:

1. Modul – Verbundprojekte zur Entwicklung hybrider Interaktionssysteme

2. Modul – wissenschaftliches Begleitprojekt

Antragsberechtigt sind gewerbliche Unternehmen, Start-ups, kleine und mittlere Unternehmen (KMU).

Fördermittel: Zuschuss bis zu 50%.

Fördermittelberatung unter +49 821 455485-0

Bildquelle: Pixabay 3689233 (lizenzfrei)

Weitere Beiträge

Lade- und Wasserstofftankinfrastruktur für Langstrecken-Lastkraftwagen (LWT)
Förderzeitraum: 19.04.2023 – 26.06.2023
Überarbeitete Richtlinie des Förderprogramms „Bundesförderung Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW)
Förderzeitraum: 01.05.2023 – 30.06.2024
Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen wegen stark gestiegener Energiekosten (Energie-Härtefallhilfe KMU) in Schleswig-Holstein
Förderzeitraum: 21.03.2023 – 31.03.2024

Neueste Beiträge

Kontaktieren
Sie uns!

Unsere Mitarbeiter informieren Sie gerne. Unsere Vergütung ist erfolgsorientiert!